Kurze Winterwanderung von der Ibergeregg zur Müsliegg und wieder zurück. Die Rundtour bietet viele wunderbare Panorama-Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpenwelt. Die Startpunkt der Winterwanderung befindet sich auf der Passhöhe der Ibergeregg. Langsam aber stetig der Winterwanderweg an und kreuzt dabei eine Skipiste (Vorsicht beim Überqueren). Beim Restaurant Zwäcken begeistert der Blick auf die Gipfel der Mythen. Bei der Müsliegg zweigt die Route nach links ab um zurück zur Ibergeregg zu gelangen. Ein kurzer Abstieg führt zur Talstation eines Skilifts. Dort beginnt dann der Schlussaufstieg zurück zur Passhöhe der Ibergeregg. Der Abschnitt zwischen der Müsliegg und der Ibergeregg ist nicht immer gut präpariert. Gute Wanderschuhe oder Schneeschuhe sind empfehlenswert.
Kurze Winterwanderung von der Ibergeregg zur Müsliegg und wieder zurück. Die Rundtour bietet viele wunderbare Panorama-Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpenwelt. Die Startpunkt der Winterwanderung befindet sich auf der Passhöhe der Ibergeregg. Langsam aber stetig der Winterwanderweg an und kreuzt dabei eine Skipiste (Vorsicht beim Überqueren). Beim Restaurant Zwäcken begeistert der Blick auf die Gipfel der Mythen. Bei der Müsliegg zweigt die Route nach links ab um zurück zur Ibergeregg zu gelangen. Ein kurzer Abstieg führt zur Talstation eines Skilifts. Dort beginnt dann der Schlussaufstieg zurück zur Passhöhe der Ibergeregg. Der Abschnitt zwischen der Müsliegg und der Ibergeregg ist nicht immer gut präpariert. Gute Wanderschuhe oder Schneeschuhe sind empfehlenswert.
Kurze Winterwanderung von der Ibergeregg zur Müsliegg und wieder zurück. Die Rundtour bietet viele wunderbare Panorama-Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpenwelt. Die Startpunkt der Winterwanderung befindet sich auf der Passhöhe der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Ibergeregg - Zwäcken - Müsliegg - Chlösterli - Ibergeregg
>>
Ibergeregg - Zwäcken - Müsliegg - Chlösterli - Ibergeregg
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>