Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Rundwanderung von Frutigen zur Hängebrücke Hostalden

Die Rundwanderung startet und endet in Frutigen beim Bahnhof und führt dem Fluss Engstlige entlang bis zur imposanten Hängebrücke Hostalden und wieder zurück.

WanderungT1 ⏱ 2 Std. 30 Min. ➞ 10 km
➚ 243 m | ➘ 243 m ⛰ 779 - 913 m Favoriteneinträge 46
WanderungT1
⏱ 2 Std. 30 Min.
➞ 10 km
➚ 243 m | ➘ 243 m
⛰ 779 - 913 m
Favoriteneinträge 46 Favoriteneinträge

Tour-Autor:ingiftmischere | Tour-Datum: 13.05.2021 | Veröffentlicht am 18.05.2021 | Aktualisiert am 02.05.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Frutigen

Zielort: Bahnhof Frutigen

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Frutigen - Hängebrücke Hostalden - Frutigen

Das Dorf Frutigen liegt am Zusammenfluss von Engstlige und Kander und besitzt einen schönen Dorfkern mit alten Häusern und Bauernhöfen. Die Wanderroute verläuft zuerst auf asphaltierten Strassen durch das Dorf. Schon bald gelangt man ans Ufer der Engstlige. Dort führt die Route auf breiten Naturwegen sanft aufwärts dem Ufer der Engstlige entlang. Man durchwandert die Engstligenauen, ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Nach ca. 1 Std. 15 Min. erreicht man die Hängebrücke Hostalde. Mit einer Länge von 153 Meter ist sie eine der längsten Fussgängerhängebrücken Europas. In 38 Meter Höhe überspannt sie die Engstlige, was Schwindelfreiheit erfordert. Die Brücke ist übrigens in Privatbesitz. Nach Überquerung in luftiger Höhe wartet auf der anderen Seite das gemütliche «Hängebrügg-Beizli» und das Wohnhaus der Familie Wäfler. Weiter führt der Weg zuerst am Hang oberhalb der Engstlige dem Holzskulpturenweg entlang, später dann am Uferweg mit schönem Blick auf den Niesen und aufs Niederhorn wieder zurück nach Frutigen.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Fussgängerhängebrücke über die Engstlige
Panorama
Holzskulpturen entlang der Wanderroute
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Naturschutzgebiet

Sehenswertes Bauwerk

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Verpflegung
Frutigen, Hostalde
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
März - November
Bei dieser Tour zu beachten
Einfache, familienfreundliche und kinderwagentaugliche Wanderung auf markierten Wanderwegen. Das Begehen der Hängebrücke erfordert allerdings Schwindelfreiheit. Schwierigkeit: T2. Die Überquerung der Brücke kostet 1 Franken pro Person falls im Beizli nichts konsumiert wird. Das Hängebrügg-Beizli ist am Montag geschlossen.
ÖV-Haltestelle Startort

Frutiigen

ÖV-Haltestelle Zielort

Frutigen

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4) 

 

Bewertung von Rebekka71 vom 22.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Wanderung. Ab Bhf. Frutigen sehr gut ausgeschildert. Ideal auch mit Kindern. Wer nicht schwindelfrei ist, kann weiter Talabwärts über eine Betonbrücke wandern. Das Brückenbeizli mit regionalen Produkten ist sehr zur empfehlen.

Gewandert am 19.05.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Teddy B vom 28.09.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Tour lässt sich auch auf Frutigen - Hostalde - retour beschränken. Schönes kleines Fondue-Chalet mit Holzofen direkt an der Brücke (zusätzlich zum Mini-Beizli). Bei der Hängebrücke gibt es zudem eine Postauto-Haltestelle (und nur ganz wenige Parkplätze!).

Gewandert am 20.03.2019

 

Bewertung von Fritzz vom 02.09.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Wunderbare Tour! Sehr naturnah und abwechslungsreich. Wir sind beim Künzisteg gestartet und der Engstligen entlang, oft in Sicht mit dem Flusslauf und mit dem Rauschen des Wassers beglückt. Ein kurzer Aufstieg zur Hängebrücke und dieses einmalige Erlebnis, dirc die Luft schwebend zu Kaffee und herrlichem Kuchen. Nächstes Mal werden wir dort das Hängebrückenteller bestellen: Hobelkäse, Wurst und Trockenfleisch aus ddr Region mit feinem Zopf - glaub selbst gebacken! Und der Rückweg hats in sich. Etwas erhöht, ohne Geräusche des Flusses aber mit Vogelgezwitscher und natürlicher Stille im Wald. Sehr empfehlenswert!!

Gewandert am 28.08.2022

 

Bewertung von Leutschi vom 24.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Die Tour ist super beschrieben und auch gut ausgeschildert. Die Wanderung entlang der Englisten ist wunderschön und der Rückweg bietet wunderbare Ausblicke. Die Hängebrücke ist klar das Highlight und sehr eindrucksvoll. Das Beizli einfach ein Platz zum geniessen.

Gewandert am 23.03.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Rundwanderung von Frutigen zur Hängebrücke Hostalden ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Rundwanderung von Frutigen zur Hängebrücke Hostalden ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.