Familienfreundliche Wanderung von Maran zu den Prätschseen und über den Eichhörnliweg bis hinunter nach Arosa.
giftmischere | Tour-Datum: 29.09.2020 | Veröffentlicht am 01.12.2020

Routenverlauf
Startort: Bushaltestelle Arosa, Maran
Zielort: Bahnhof Arosa
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Maran - Prätschalp - Maran - Arosa
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Arosa, Maran. Nach wenigen Meter die Strasse hinauf gelangt man zur Sennerei Maran, wo man unbedingt einkehren sollte. Der breite Weg im stetig leichten Anstieg führt am Golfplatz und an einer schönen Feuerstelle mit bereitgestelltem Holz vorbei. Unterwegs findet man auf dem Wanderweg Infotafeln zu Alpenkräutern und es laden zahlreiche Sitzbänke zum Verweilen ein. Weiter führt der Weg vorbei am Unter Prätschsee durch ein Flachmoorgebiet bis hinauf zur Prätschalp. Von der Prätschalp führt der Wanderweg dann nochmals ein kurzes Stück bergauf in Richtung Ober Prätschsee. Beim Ober Prätschsee hat man den höchsten Punkt der Tour erreicht. Dann geht es hinab zum Guisanplatz. Benannt nach General Henri Guisan (1874-1960), welcher 1940 während des Zweiten Weltkriegs in Arosa an der 1.-August-Feier teilnahm. Eine Gedenktafel erinnert an das historische Ereignis. Vom Guisanplatz geht es auf dem breiten Kiesweg über eine Hochebene weiter, dann hinab wieder nach Maran und an der Sennerei Maran vorbei zur Bushaltestelle Maran. Dort biegt man auf den Eichhörnliweg ab. Der Eichhörnliweg ist ein Themenweg mit Infotafeln für gross und klein. Die flauschigen Eichhörnchen fressen einem direkt aus der Hand. Auch Vögel wie der Tannenmeise und andere trauen sich ganz nah heran und können mit etwas Geduld oft auch direkt aus der Hand gefüttert werden. Eine wahre Freude nicht nur für Kinder. Es empfiehlt sich also ein Sack Nüsse zu kaufen. Unterwegs nach Arosa passiert man auf dem Eichhörnliweg einen Spielplatz mit Feuerstelle und Sitzbänken. Übrigens kann man in Arosa auch wunderbare Wanderferien verbringen.