Arosa
Tschiertschen
Die Wanderung führt von Arosa der linken Talflanke des Schanfiggs entlang hinunter nach Tschiertschen. Eigentlich passen die eckigen Häuser, die das Dorfbild von Arosa prägen,...
![]() |
⏱ 3 Std. 55 Min. | ➞ 14 km |
➚ 356 m | ➘ 750 m | ⛰ 1314 - 2009 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 Std. 55 Min. |
➞ 14 km |
➚ 356 m | ➘ 750 m |
⛰ 1314 - 2009 m |
![]() |
Startort: Bahnhof Arosa
Zielort: Busstation Tschiertschen Post
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Toureninfos |
Toureninfos |
Arosa
Tschiertschen
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von suermel85 vom 25.06.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunderschöne Wanderung im Raum Arosa über die Ochsenalp. Die Route führt fast ausschliesslich über gut ausgebaute und einfach begehbare Naturpfade (als Bergwanderweg gekennzeichnet, jedoch ohne Schwierigkeiten begehbar). Ein wesentlicher Teil führt zudem über offenes Gelände, so dass man stets einen guten Ausblick auf die umliegenden Gipfel sowie hinab ins Schanfigg geniessen kann. Ich habe mich bei meiner Wanderung für die Ochsenalp Rundtour (Route 768) entschieden, welche ab Ochsenalp via Scheidegg und Mittelhütte wieder zurück nach Arosa führt. Empfehlenswert ist ab Start Arosa zudem der Eichhörnliweg (Route 783 bis Maraner Alp folgen), welcher durch einen wunderbar angelegten Waldpfad führt und bei Familien und Kindern sehr beliebt ist. Alles in allem bietet diese Tour ein vorzügliches Wandererlebnis, sehr zu empfehlen.
Gewandert am 25.06.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |