Arosa
Tschiertschen
T2 | ⏱ 3 Std. 55 Min. | ➚ 356 m |
➞ 14 km | Juni - Oktober | ➘ 750 m |
Die Höhenwanderung führt von Arosa der linken Talflanke des Schanfiggs entlang hinunter nach Tschiertschen.
00:00: Vom Bahnhof Arosa Richtung Prätschseen / Ochsenalp...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Eigentlich passen die eckigen Häuser, die das Dorfbild von Arosa prägen, nicht so richtig in die herrliche Landschaft dieser Gegend. Mächtige Berggipfel bewachen das Tal und bilden eine imposante Kulisse. Sattgrüne Wiesen erstrecken sich bis hinauf zu den Gipfeln. Eine echte Idylle. Arosa gehört im Sommer, vor allem aber im Winter zu den Topdestinationen in der Schweiz. Ganz anders in Tschiertschen. Beschaulich und friedlich klebt dieses Dorf am Hang und scheint auf Gäste zu warten.
Altstadt von Chur, Dorfkern von Tschiertschen
Arosa
Tschiertschen
Bewertung von suermel85 vom 25.06.2023
Note 6 ausgezeichnet
Eine wunderschöne Wanderung im Raum Arosa über die Ochsenalp. Die Route führt fast ausschliesslich über gut ausgebaute und einfach begehbare Naturpfade (als Bergwanderweg gekennzeichnet, jedoch ohne Schwierigkeiten begehbar). Ein wesentlicher Teil führt zudem über offenes Gelände, so dass man stets einen guten Ausblick auf die umliegenden Gipfel sowie hinab ins Schanfigg geniessen kann. Ich habe mich bei meiner Wanderung für die Ochsenalp Rundtour (Route 768) entschieden, welche ab Ochsenalp via Scheidegg und Mittelhütte wieder zurück nach Arosa führt. Empfehlenswert ist ab Start Arosa zudem der Eichhörnliweg (Route 783 bis Maraner Alp folgen), welcher durch einen wunderbar angelegten Waldpfad führt und bei Familien und Kindern sehr beliebt ist. Alles in allem bietet diese Tour ein vorzügliches Wandererlebnis, sehr zu empfehlen.
Tour gewandert am 25.06.2023
1.1 km entfernt
4.5 km entfernt
4.8 km entfernt
5.1 km entfernt
9.3 km entfernt