Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

22
22
Weg zur Wiesner Alp (© www.parc-ela.ch).
Blick über die Wiesner Alp mit Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel (© Lorenz A. Fischer).
Blick über die Wiesner Alp mit Piz Ela, Corn da Tinizong und Piz Mitgel (© Lorenz A. Fischer).

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung Alpentour im Albulatal

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 6 Std. 45 Min. Aufstieg 1013 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 21 km Abstieg 1131 m

Die «Alpentour Albulatal» führt auf Bergwanderwegen vorbei an fünf Aclas (Maiensässe) von Davos Wiesen nach Lantsch/Lenz.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Davos Wiesen - Wiesner Alp - Schmittner Alp - Ragleuna -...
...

Davos Wiesen - Lantsch/Lenz

Bei der Bergwanderung durch den Naturpark lässt sich die Stille im Parc Ela und die einmaligen Ausblicke geniessen. Von Davos Wiesen aus steigt man auf die Wiesner Alp (1928 m). Von dort geht es weiter zur Schmittner Alp (1867 m). Teils über Alpweiden, teils durch Bergwald, geht es weiter nach Zaplina. Mit 2017 m ist dies der höchste Punkt der Wanderung. Dementsprechend grandios ist hier die Aussicht. Der nächste Streckenabschnitt bis zu den Alvaneuer Maiensässen «Aclas Davora» und «Aclas Davains» dauert gut 2,5 Std.

Durch tief eingeschnittene Tobel, über Gratschultern und durch steile Waldhänge gelangt man über Rangleuna (1813 m) zur Alvaneuer Alp (1716 m). Das nächste Wegstück führt über die Brienzer Maiensässe Ruoinas. Bald schon kann man einen herrlichen Blick auf die Burgruine Belfort (12. Jahrhundert) werfen. Auf der anderen Talseite zwischen Surava und Alvaneu Bad ragt der «Crap Furò», der geografische Mittelpunkt des Kantons Graubünden. Die letzten 2,5 Std. führen zur Maiensässsieldung Propissi und dann weiter durch schöne Lärchen- und Föhrenwälder bis nach Lantsch/Lenz.

Tour-Autor:inParcEla

Genauer Startort
Bushaltestelle Davos Wiesen, Kirche
Genauer Zielort
Bushaltestelle Lantsch/Lenz, Post
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Davos Wiesen, Kirche

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Lantsch/Lenz, Post

Höchster Punkt
1995 m
Tiefster Punkt
1302 m
Einkehrmöglichkeiten
Davos Wiesen, Lantsch/Lenz

 

Bewertung von Markus Feer vom 13.11.2022

Note 5 gut

Die ausserordentlich schöne, aber auch sehr lange Tour kann bestens abgekürzt werden, indem von der Schmittner Alp nach Schmitten abgestiegen wird. Ein abwechslungsreicher Weg, einmal asphaltiert, dann wieder ein schmaler ausgesetzter Wiesenpfad, führt durch den Grünwald ins Tal.

Tour gewandert am 13.11.2022


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von ParcEla

Paradies für Murmeltiere (© www.parc-ela.ch).
Aussichtsreicher Bergwanderweg (© www.parc-ela.ch).
Maiensäss am Wanderweg (© www.parc-ela.ch).
Zwischen Zaplina und Ragleuna (© www.parc-ela.ch).
Aussichtspunkt Crappa Naira (© www.parc-ela.ch).

Bilder von Tourgänger:innen