Die «Alpentour Albulatal» führt durch das Albultal vorbei an fünf Aclas (Maiensässe). Geniessen Sie bei der Wanderung durch den Naturpark die Stille im [Parc...

Routenverlauf
Davos Wiesen - Wiesner Alp - Schmittner Alp - Ragleuna - Aclas Davains - Aclas Davora - Propissi... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Davos Wiesen, Kirche >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Lantsch/Lenz, Post >>
Alpentour Albulatal
Die «Alpentour Albulatal» führt durch das Albultal vorbei an fünf Aclas (Maiensässe). Geniessen Sie bei der Wanderung durch den Naturpark die Stille im Parc Ela und die einmaligen Ausblicke. Von Davos Wiesen aus steigt man auf die Wiesner Alp (1928 m). Von dort geht es weiter zur Schmittner Alp (1867 m). Teils über Alpweiden, teils durch Bergwald, geht es weiter nach Zaplina. Mit 2017 m ist dies der höchste Punkt der Wanderung. Dementsprechend grandios ist hier die Aussicht. Der nächste Streckenabschnitt bis zu den Alvaneuer Maiensässen «Aclas Davora» und «Aclas Davains» dauert gut 2,5 Std. Durch tief eingeschnittene Tobel, über Gratschultern und durch steile Waldhänge gelangt man über Rangleuna (1813 m) zur Alvaneuer Alp (1716 m). Das nächste Wegstück führt über die Brienzer Maiensässe Ruoinas. Bald schon kann man einen herrlichen Blick auf die Burgruine Belfort (12. Jahrhundert) werfen. Auf der anderen Talseite zwischen Surava und Alvaneu Bad ragt der «Crap Furò», der geografische Mittelpunkt des Kantons Graubünden. Die letzten 2,5 Std. führen zur Maiensässsieldung Propissi und dann weiter durch schöne Lärchen- und Föhrenwälder bis nach Lantsch/Lenz.