Von der Bahnstation Langwies (mit dem berühmten Langwieser-Viadukt) folgt man dem Wanderweg «Durannapass». Zuerst geht‘s steil ins Dorf hinauf, wo ein schmaler Pfad oberhalb der Kirche und dann parallell zur Strasse zu einem Parkplatz. Man gelangt zur Sapüner Brücke, eine schöne alte Holzbrücke, wo der Weg links abzweigt.
Ein wildromantischer Schluchtenweg schraubt sich dem Bach entlang bergauf. Bald sieht man einen mächtigen Wasserfall. Nach einer Stunde weitet sich das Tobel zu einem breiten Bachbett mit einladenden Plätzchen zum Picknicken. Später geht‘s ziemlich steil bergauf zur gekiesten Fahrstrasse, die im Winter als Skipiste benützt wird. Gemächlich ansteigend, erreicht man das kleine Walser-Bergdörfchen Strassberg mit dem gleichnamigen Berggasthaus Strassberg, wo man auch übernachten kann.
Weiter Richtung «Durannapass». Vor und nach der Passhöhe führt der Weg durch Moorgebiet - entsprechend ist der Weg stellenweise morastig. Man passiert Wiesen voller Enziane; auf dem Durannapass lohnt sich ein 5-minütiger Abstecher zum idyllischen Grünsee. Die Passhöhe ist ein eigentlicher Kreuzungspunkt. Links geht es über das Strassberger Fürggli zu den Fideriser Heubergen, rechts gelangt man über den Kreuzweg zum Parsenngebiet und zum Gotschnagrat (Seilbahn nach Klosters).
Geradeaus geht es nach «Conters/Küblis». Vor dem Alpgebäude Duranna Obersäss wandert man auf der Kiesstrasse bergab weiter. Etwas unterhalb vom Untersäss auf der Höhe 1868m beim Bach folgt man der Abzweigung «Conterser Schwendi/Conters» nach rechts (das Strässchen nach Conters über «Plandagorz» ist weniger attraktiv, der alte Fussweg ab Birchenbüelen durch Wald und Hochmoore wird aber nicht mehr unterhalten). Man passiert verschiedene Alpgebäude wie Conterser Schwendi, Rongg, Stäfischwendi und Wisli, wandert durch Wiesen und Wald, am Schluss dem Wissbach entlang bergab nach Conters.
Von der Bahnstation Langwies (mit dem berühmten Langwieser-Viadukt) folgt man dem Wanderweg «Durannapass». Zuerst geht‘s steil ins Dorf hinauf, wo ein schmaler Pfad oberhalb der Kirche und dann parallell zur Strasse zu einem Parkplatz. Man gelangt zur Sapüner Brücke, eine schöne alte Holzbrücke, wo der Weg links abzweigt.
Ein wildromantischer Schluchtenweg schraubt sich dem Bach entlang bergauf. Bald sieht man einen mächtigen Wasserfall. Nach einer Stunde weitet sich das Tobel zu einem breiten Bachbett mit einladenden Plätzchen zum Picknicken. Später geht‘s ziemlich steil bergauf zur gekiesten Fahrstrasse, die im Winter als Skipiste benützt wird. Gemächlich ansteigend, erreicht man das kleine Walser-Bergdörfchen Strassberg mit dem gleichnamigen Berggasthaus Strassberg, wo man auch übernachten kann.
Weiter Richtung «Durannapass». Vor und nach der Passhöhe führt der Weg durch Moorgebiet - entsprechend ist der Weg stellenweise morastig. Man passiert Wiesen voller Enziane; auf dem Durannapass lohnt sich ein 5-minütiger Abstecher zum idyllischen Grünsee. Die Passhöhe ist ein eigentlicher Kreuzungspunkt. Links geht es über das Strassberger Fürggli zu den Fideriser Heubergen, rechts gelangt man über den Kreuzweg zum Parsenngebiet und zum Gotschnagrat (Seilbahn nach Klosters).
Geradeaus geht es nach «Conters/Küblis». Vor dem Alpgebäude Duranna Obersäss wandert man auf der Kiesstrasse bergab weiter. Etwas unterhalb vom Untersäss auf der Höhe 1868m beim Bach folgt man der Abzweigung «Conterser Schwendi/Conters» nach rechts (das Strässchen nach Conters über «Plandagorz» ist weniger attraktiv, der alte Fussweg ab Birchenbüelen durch Wald und Hochmoore wird aber nicht mehr unterhalten). Man passiert verschiedene Alpgebäude wie Conterser Schwendi, Rongg, Stäfischwendi und Wisli, wandert durch Wiesen und Wald, am Schluss dem Wissbach entlang bergab nach Conters.
Von der Bahnstation Langwies (mit dem berühmten Langwieser-Viadukt) folgt man dem Wanderweg «Durannapass». Zuerst geht‘s steil ins Dorf hinauf, wo ein schmaler Pfad oberhalb der Kirche und dann parallell zur Strasse zu einem...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Langwies (1377m) - Alp Stutz (1759m) - Strassberg 1919 - Sattel (1981m) - Durannapass (2121m) - Grüensee (2110m) - Fideriser Duranna - Conterser Schwendi - Wisli (1410m) - Sagen...
>>
Langwies (1377m) - Alp Stutz (1759m) - Strassberg 1919 - Sattel (1981m) - Durannapass (2121m) - Grüensee (2110m) - Fideriser Duranna - Conterser Schwendi - Wisli (1410m) - Sagen...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>