Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Winterwanderweg Stöckli

Der Winterwanderweg Stöckli erlaubt eine Rundwanderung mit wenig Steigung. Und eine fabelhafte Aussicht. Start für diesen Winterwanderweg ist die Bergstation des Sesselliftes...

Winterwanderung ⏱ 45 Min. ➞ 2 km
➚ 120 m | ➘ 120 m ⛰ 2270 - 2363 m Favoriteneinträge 8
Winterwanderung
⏱ 45 Min.
➞ 2 km
➚ 120 m | ➘ 120 m
⛰ 2270 - 2363 m
Favoriteneinträge 8 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inFerienregion Andermatt | Tour-Datum: 17.01.2014 | Veröffentlicht am 27.11.2014


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bergstation Sessellift Gütsch

Zielort: Bergstation Sessellift Gütsch

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Andermatt-Gütsch - Ober Gütsch - Andermatt-Gütsch

Der Winterwanderweg Stöckli erlaubt eine Rundwanderung mit wenig Steigung. Und eine fabelhafte Aussicht. Start für diesen Winterwanderweg ist die Bergstation des Sesselliftes auf dem Gütsch. Von dort führt er zu den Windrädern und mit praktisch keiner Steigung über 2 Kilometer um das Stöckli. Der Winterwanderweg Stöckli ermöglicht eine fabelhafte Rundsicht. Man sieht von dort ins Urner Unterland, in die Göscheneralp, ins Unteralptal und Urserntal sowie zum Pazolastock, Rossstock und Gemsstock. Zudem liegt das Stöckli an Andermatts Sonnenhang, so dass man dort auch Sonne tanken kann. Die Skibar bei der Bergstation des Sesselliftes hält sogar Liegestühle bereit.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Fantastische Ausblicke
Verpflegung
Gütsch, Nätschen
Empfohlene Saison
Dezember - März
Bei dieser Tour zu beachten
Winterwanderer, die den Rundweg Stöckli unter die Füsse nehmen möchten, können an der Talstation Nätschen eine Einzelfahrt lösen.
ÖV-Haltestelle Startort

Nätschen

ÖV-Haltestelle Zielort

Nätschen

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von giftmischere vom 04.02.2022 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Seit 2017 ist der Sessellift nicht mehr in Betrieb. Dafür fährt man nun mit dem Gütsch-Express (Gondelbahn) hoch. Der Startpunkt der Tour hat sich dadurch nach weiter oben verschoben, und beginnt gleich neben dem Bergrestaurant Gütsch, linker Hand der Gondelbahn. Die einfache kleine Tour ist aber auf jeden Fall die Wanderung wert. Ein sehr schönes Panorama ist garantiert. Ein Abstecher ins Wachthuus lohnt sich ebenfalls, es gibt da feine Kuchen. Mit ein bisschen Glück steht vielleicht sogar Bernhard Russi hinter der Theke und schenkt den Kaffee aus. Hat uns sehr gut gefallen.

Gewandert am 02.01.2022

Tour bewerten
Möchtest du die Winterwanderweg Stöckli ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Winterwanderweg Stöckli ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.