Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Publiziert am 26.02.2015 von Ferienregion Andermatt | 900 Punkte | Tour-Datum: 25.02.2015 | Favoriten-Einträge (10)
Der Winterwanderweg zwischen Andermatt und Realp erlaubt es, das ganze Tal zu Fuss zu erkunden. Er verläuft durch die Talebene. Der Winterwanderweg startet in Andermatt und führt der jungen Reuss entlang zur Marcht. Von der Marcht führt der Weg weiter entlang der Reuss, vorbei an Hospental mit dem weithin sichtbaren Turm. Bei den Richleren-Ställen lädt eine Sitzbank zum Verweilen ein. Von hier geniesst man einen schönen Ausblick weit übers Urserntal. Bei Zumdorf wechselt der Weg ans andere Reussufer. Ein Halt im kleinsten Dorf der Schweiz lohnt sich. Ein kleines Bijou und im Restaurant kann man sich aufwärmen und stärken. Von Zumdorf geht es demselben Reussufer entlang weiter nach Realp. Der Mitschen-Tunnel und der Biathlon-Trainingsstützpunkt liegen am Wegrand. Am Fusse der Furka sieht man Realp und etwas weiter hinten den Bahnhof der Furka Dampfbahn. Jetzt, im Winter, kann man sich bloss vorstellen, wie sie im Sommer über den Pass schnaubt. Beim Bahnhof Realp kommt man vom Winterwanderweg ins Dorf. Wer will, kann von hier aus den Zug zurück nach Andermatt nehmen.
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.