Besonders schöner Aussichtspunkt
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Grandiose Panoramatour abseits des Massentourismus in der Obwaldner Bergwelt.
![]() |
⏱ 2 Std. | ↔ 6 km |
↑ 250 m | ↓ 250 m | ⛰ 1562 - 1830 m |
Die panoramareiche Winterwanderung mit atemberaubender Aussicht auf die Zentralschweizer Berge startet bei der Bergstation auf dem Turren auf 1562 m.ü.M.. Mit der Gondelbahn fährt man in ca.15 Minuten von Lungern hoch auf den Berg. Oftmals hat man im Winter von dort oben einen wunderbaren Blick über das Nebelmeer und runter in den Talkessel. Abseits des Pistenrummels kann man die wunderschöne Winterlandschaft und die Ruhe geniessen. Gleich hinter dem Bergrestaurant Turren, welches eine schöne Sonnenterasse bietet, startet der Winterwanderweg. Auf einem gut präparierten Alpsträsschen geht's leicht ansteigend um den Finsterbüel herum. Weiter führt der Winterwanderweg zur Chuematt. Dort öffnet sich das Panorama auf die Berner Alpenkette mit Blick auf den Hasliberg, Brünig, Eiger, Mönch und Jungfrau. Weiter führt der Weg in gleichmässig angenehmer Steigung hoch bis zum Breitenfeld. Die eng aneinander gebauten Alphütten verschwinden im tiefen Winter fast bis zum Dachfirst. Im Sommer wird hier eine der schönsten und grössten Obwaldner Hochalpen bewirtschaftet. Hübsch anzusehen ist auch die Alpkapelle «Maria zum Schnee», welche im Jahre 1729 zur Abwendung von Viehseuchen erbaut wurde. Auf dem gleichen Weg wandert man anschliessend wieder zurück zur Bergstation Turren. Wer mag, kann auch mit einem Schlitten zurück zur Bergstation runterfahren.
00:00 Bergstation Turren. Dem Winterwanderweg Richtung Breitenfeld folgen.
00:35...
Toureninfos |
Toureninfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Touristisches Verkehrsmittel
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von mark snow vom 03.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ab Bahnhof Lungern brachte uns ein Shuttle der Turrenbahn gratis zur Talstation.
Wir stiegen ab Breitfeld noch bis zum Schönbüel-Berghuis hinauf. Total ab Turren ca. 1h30. Stöcke (und evtl. Schneeschuhe) wären für den letzten Teil praktisch gewesen, aber es ging auch mit den Winterwanderschuhen. Im Berghaus Schönbüel konnten wir uns verpflegen (sehr nette Gastgeber). Auch Restaurant Turren top.
Keine Autos, kein Skitourismus, nur Sonne!
Prima Beispiel für sanften Tourismus.
Gewandert am 03.03.2022
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Passendes Youtube Video |
Passendes Youtube Video |