Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderung Büren an der Aare - Häftli - Meinisberg - Büren an der Aare

Wanderung Büren an der Aare - Häftli - Meinisberg - Büren an der Aare

WanderungT1 ⏱ 3 Std. 20 Min. ↔ 13 km
↑ 62 m ↓ 62 m ⛰ 428 - 443 m

Wanderung rund ums Naturschutzgebiet Häftli

Gemütliche Rundwanderung von Büren an der Aare zum Naturschutzgebiet Häftli und entlang der Alten Aare wieder zurück zum Ausgangspunkt.

René | Tour-Datum: 04.09.2020 | Veröffentlicht am 12.09.2020


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof dem Wanderweg Richtung Brügg / Nidau folgen.

00:05: Am Aareufer...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 28    3    2  

Toureninfos

 28    3    2  
Startort
Bahnhof Büren an der Aare
Zielort
Bahnhof Büren an der Aare
Verpflegung
Büren an der Aare
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Altstadt und Holzbrücke Büren an der Aare, Naturschutzgebiet Häftli (Alte Aare).
Besonderheiten

Natursehenswürdigkeit

Sehenswertes Bauwerk

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Touristisches Verkehrsmittel

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Das hübsche, jedoch etwas vom Durchgangsverkehr geplagte Städtchen Büren an der Aare, liegt malerisch am Zusammenfluss der Alten Aare und des Nidau-Büren-Kanals. Die Holzbrücke, welche am 5. April 1989 im Zuge des Jurakonflikts bei einem Brandanschlag vollständig zerstört und 1991 wieder aufgebaut wurde, ist das Wahrzeichen der Stadt. Nach rund 45 Minuten Wanderzeit erreicht man das Naturreservat Häftli. Das Häftli ist ein Altwasserarm der Aare, welcher nach dem Bau des Nidau-Büren-Kanals entstanden ist. Vom Beobachtungsturm kann man die auenartige Flusslandschaft, in welcher rund 200 Vogelarten und zahlreiche andere Tierarten gezählt wurden, sehr schön beobachten. Der weitere Verlauf der Wanderung führt stets entlang der Alten Aare zurück nach Büren an der Aare. Schöne Blicke auf die Jurakette begleiten diesen Abschnitt.

 

Bewertungen (3)

Bewertungen (3)

 

Bewertung von giftmischere vom 06.09.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne gemütliche Rundwanderung. Das Städtchen Büren an der Aare ist wirklich hübsch, aber leider wirklich durch den Durchgangsverkehr Lärm geplagt. Eine offizielle Badestelle ist wirklich ganz toll mit Sandstrand und Grillstelle und die lädt wirklich zum Verweilen ein. Schöne Ausblicke auf die Jura-Kette. Uns hat es gut gefallen.

Gewandert am 04.09.2021

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Krattingers vom 14.05.2021 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Gemütliche Wanderung, kinderwagentauglich. Wir haben die innere Häftlirunde gemacht. Leider nur wenig Sicht aufs Wasser. Trotzdem schön, Natur pur.

Gewandert am 14.05.2021

 

Bewertung von Josette Schott vom 14.02.2021 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Super balade familiale, pas difficile, la réserve est magnifique, beaucoup d'oiseaux, c'est reposant de se promener au bord de l'eau. Visite de la vieille ville de Büren an der Aare très belle.

Gewandert am 14.02.2021

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video