Ein langer aber gleichmässiger Aufstieg über mehrere Geländestufen führt von Frinvillier hinauf auf den höchsten Gipfel im Berner Jura. Dabei werden die verschiedenen Vegetationszonen des Juras durchstreift. Dichter Mischwald und saftige Weiden prägen die Landschaft um Orvin. Ab Les Prés d'Orvin beherrschen grosse Tannen das Bild. Immer karger wird's je höher man hinauf kommt. Ganz oben auf dem Grat sind es nur noch ein paar Grasnarben, welche den Fels bedecken. Dafür ist die Aussicht umso grandioser. Auf der einen Seite sind die Alpenkette und die "Drei-Seen" zu sehen. Auf der anderen Seite öffnet sich die Weite des Jurabogens.
Ein langer aber gleichmässiger Aufstieg über mehrere Geländestufen führt von Frinvillier hinauf auf den höchsten Gipfel im Berner Jura. Dabei werden die verschiedenen Vegetationszonen des Juras durchstreift. Dichter Mischwald und saftige Weiden prägen die Landschaft um Orvin. Ab Les Prés d'Orvin beherrschen grosse Tannen das Bild. Immer karger wird's je höher man hinauf kommt. Ganz oben auf dem Grat sind es nur noch ein paar Grasnarben, welche den Fels bedecken. Dafür ist die Aussicht umso grandioser. Auf der einen Seite sind die Alpenkette und die "Drei-Seen" zu sehen. Auf der anderen Seite öffnet sich die Weite des Jurabogens.
Ein langer aber gleichmässiger Aufstieg über mehrere Geländestufen führt von Frinvillier hinauf auf den höchsten Gipfel im Berner Jura. Dabei werden die verschiedenen Vegetationszonen des Juras durchstreift. Dichter Mischwald und...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Frinvillier dem Höhenweg Richtung Orvin / Chasseral folgen (Route 5).
01:05: Bei Orvin weiterhin Richtung Chasseral wandern.
...
>>
00:00: Vom Bahnhof Frinvillier dem Höhenweg Richtung Orvin / Chasseral folgen (Route 5).
01:05: Bei Orvin weiterhin Richtung Chasseral wandern.
...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>