Eingerahmt zwischen Aare und Emme erstreckt sich der Bucheggberg als Vorbote zum Faltenjura von Lyss bis nach Solothurn. Wobei die Bezeichnung Berg doch leicht übertrieben scheint, reichen doch die höchsten Erhebungen am Buechibärg bis knapp auf 700 Meter. Zahlreiche, typische Bauerndörfer verteilen sich über die eher dünn besiedelte Region. Dementsprechend prägen Acker- und Obstbau sowie ausgedehnte Wälder die sanfte Hügellandschaft. Die Wanderung beginnt in Büren an der Aare und führt zuerst weg vom Lauf der Aare hinauf nach Oberwil bei Büren. Stattliche Bauernhäuser säumen den Wegrand. Vorbei am alten Steinbruch beim Ober Bockstein gehts hinunter nach Mühledorf. Das Schloss Buchegg bei Kyburg-Buchegg markiert den nächsten Fixpunkt an der Route. Von dort gehts steil den Berg runter in die weite Ebene des Limpachtals, ehe das Ziel in Bätterkinden erreicht wird.
Eingerahmt zwischen Aare und Emme erstreckt sich der Bucheggberg als Vorbote zum Faltenjura von Lyss bis nach Solothurn. Wobei die Bezeichnung Berg doch leicht übertrieben scheint, reichen doch die höchsten Erhebungen am Buechibärg bis knapp auf 700 Meter. Zahlreiche, typische Bauerndörfer verteilen sich über die eher dünn besiedelte Region. Dementsprechend prägen Acker- und Obstbau sowie ausgedehnte Wälder die sanfte Hügellandschaft. Die Wanderung beginnt in Büren an der Aare und führt zuerst weg vom Lauf der Aare hinauf nach Oberwil bei Büren. Stattliche Bauernhäuser säumen den Wegrand. Vorbei am alten Steinbruch beim Ober Bockstein gehts hinunter nach Mühledorf. Das Schloss Buchegg bei Kyburg-Buchegg markiert den nächsten Fixpunkt an der Route. Von dort gehts steil den Berg runter in die weite Ebene des Limpachtals, ehe das Ziel in Bätterkinden erreicht wird.
Eingerahmt zwischen Aare und Emme erstreckt sich der Bucheggberg als Vorbote zum Faltenjura von Lyss bis nach Solothurn. Wobei die Bezeichnung Berg doch leicht übertrieben scheint, reichen doch die höchsten Erhebungen am Buechibärg...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von Büren an der Aare dem Wanderweg Nr. 76 Richtung Schloss Buchegg folgen.
00:50: In Oberwil weiterhin der Wanderroute Nr. 76 folgen.
...
>>
00:00: Von Büren an der Aare dem Wanderweg Nr. 76 Richtung Schloss Buchegg folgen.
00:50: In Oberwil weiterhin der Wanderroute Nr. 76 folgen.
...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>