Mit der Gondelbahn gelangen Sie bequem zum Berghaus Wispile (1907 m), wo die Wanderung startet. Folgen Sie immer dem Bergkamm und geniessen Sie den Rundblick übers Saanenland....
Destination Gstaad | Tour-Datum: 19.07.2013 | Veröffentlicht am 21.05.2014

Routenverlauf
Startort: Gstaad, Bergstation Wispile
Zielort: Bushaltestelle Lauenensee
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Gstaad - Bergstation Höhi Wispile - Höhi Wispile - Chrinepass - Lauenensee
Mit der Gondelbahn gelangen Sie bequem zum Berghaus Wispile (1907 m), wo die Wanderung startet. Folgen Sie immer dem Bergkamm und geniessen Sie den Rundblick übers Saanenland. Beim Chrinetritt fällt der Weg steil ab auf den Chrinepass (1659 m). Dort angelangt, bewältigen Sie gleich wieder ca. 100 Höhenmeter. So gelangen Sie auf den Weg Richtung Lauenensee (1381 m). Auf dem abfallenden Bergweg erreichen Sie das Naturreservat des Lauenensees.
Hier können Sie mit dem Postauto bis nach Gstaad fahren oder Sie laufen bis nach Lauenen Dorf (+ ca. 1h) und besteigen das Postauto dort.
Hinweise:
Auf der Wispile gibt es einen Streichelzoo und einen Kinder-Spielplatz
Fondue Caquelon Vorderi Wispile: ca. 40 Min ab Bergstation Wispile, am Wanderweg
Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Bergbahnen
Buchen Sie für diese Tour ein Rundreiseticket! Weitere Informationen: www.gstaad.ch.