Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

114
114
Engelshörner mit Wasserfall des Rosenlauibachs
Blick von der Grossen Scheidegg ins Haslital
Blick von der Grossen Scheidegg ins Haslital

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Romantikweg von der Grossen Scheidegg nach Rosenlaui

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 179 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 809 m

Wenig anspruchsvolle, aber wunderschöne Wanderung auf dem Romantikweg von der Grossen Scheidegg hinunter nach Rosenlaui.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Grosse Scheidegg, dem Wegweiser in Richtung...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Panorama, Rosenlaui Gletscherschlucht, Hotel Rosenlaui

Grosse Scheidegg - Gleib - Schwarwaldalp - Rosenlaui

Mit dem Postauto geht es zuerst von Meiringen, Rosenlaui oder von Grindelwald auf die 1962 m hohe Grosse Scheidegg. Schon dort kann man das grandiose Panorama mit Blick auf den Eiger, aufs Wetterhorn, zum First und auf die Engelhörner geniessen. Der Weg führt zunächst auf einem breiten Weg in Richtung First. Nach der ersten Weggabelung beginnt der eigentliche Romantikweg, welcher stetig leicht abwärts traversierend zur gegenüberliegenden Bergkette über Weiden und durch Alpenrosenfelder führt. Weiter unten bei der Schwarzwaldalp verläuft der idyllische Weg sanft dem Rychenbach entlang, welcher schliesslich in Rosenlaui bei der Gletscherschlucht endet. Diese zu besuchen ist sehr empfehlenswert und auch für Familien mit Kindern geeignet. Der tosende Rosenlauibach hat hier wuchtige Wasserfälle, romantische Grotten, bizarre Felsschliffe in ein fantastisches Kunstwerk aus Fels geformt. Die Schlucht gehört zum UNESCO- Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Auch lohnt es sich einen Blick in das romantische Hotel Rosenlaui mit seiner schönen Sonnenterasse aus dem Jahre 1771 zu werfen. Das Haus aus der Belle Epoque ist noch wie anno dazumal in originalem und sehr gut erhaltenem Zustand zu bestaunen und führt jeden Gast in längst vergangene Zeiten.

Tour-Autor:ingiftmischere

Genauer Startort
Bushaltestelle Grosse Scheidegg
Genauer Zielort
Bushaltestelle Rosenlaui
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Grosse Scheidegg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Rosenlaui, Hotel

Höchster Punkt
2006 m
Tiefster Punkt
1372 m
Hinweise
Mit dem Postauto kann man von Meiringen, Rosenlaui oder Grindelwald auf die Grosse Scheidegg gelangen. Mit dem Auto kann man bis Rosenlaui fahren. Danach ist die Strasse für den Privatverkehr gesperrt. Die Parkgebühr beträgt CHF 8.-. //Öffnungszeiten der Gletscherschlucht beachten. Hunde dürfen Ihre Besitzer in die Schlucht begleiten. // Im Hotel Rosenlaui kann man Mittags einkehren. Am Abend ist das Restaurant nur für Hotelgäste geöffnet.
Einkehrmöglichkeiten
Grosse Scheidegg, Brochhütte, Schwarzwaldalp, Rosenlaui

 

Bewertung von smee vom 09.07.2023

Note 5 gut

Empfehlenswerte Wanderung an der Grenze zum Spaziergang. Der Weg führt fast durchwegs über sanft abfallende, breite Schotterwege und geht nur in kurzen Abschnitten "in die Knie". Das Panorama ist imposant und abwechslungsreich. Nichts für Menschen mit Angst vor Kühen, diverse Herden auf dem Weg. Gute Busverbindungen, skurril enge Strasse, Auto also bitte im Tal lassen.

Tour gewandert am 09.07.2023

 

Bewertung von Claudiama vom 17.07.2020

Note 6 ausgezeichnet

Eine sehr abwechslungsreiche, nicht stark frequentierte, Wanderung. Bergwiesen, Heidelandschaft und Flusswanderung sind eingeschlossen. Neben der Einkehrmöglichkeit Im schönen Gasthof Schwarzwaldalp, gibt es noch zwei Feuerstellen. Die erste bei der Schutzhütte nach ca. 2 h Wanderung von First aus, die zweite liegt zwischen Schwarzwaldalp und Rosenlaui in der Nähe des Flüsschens Rychenbach.

Tour gewandert am 17.07.2020

 

Bewertung von geri-340 vom 17.11.2019

Note 6 ausgezeichnet

Die Tour habe ich vor mehreren Jahren gewandert. Die Strecke und die Aussichten auf die benachbarten Landschaften haben mir sehr gefallen. Damals gab es noch keine Velofahrer in den Bergen. Danach habe ich noch die Gletscherschlucht Rosenlaui besucht, die mich sehr beeindruckte. Die Tour ist wirklich romantisch.

Tour gewandert am 17.11.2019

 

Bewertung von Möffin vom 08.08.2019

Note 5 gut

Wir haben das Postauto ab Grindelwald bis Schwarzwaldalp genommen (umsteigen auf der grossen Scheidegg). Von dort in umgekehrter Richtung wieder zur Grossen Scheidedegg hoch. Die Wanderung hat uns gut gefallen. Achtung vor schnellen Velofahrern auf der Strecke. Bei der Rückfahrt nach Grindelwald lohnt sich ein Stop im Alpenvogelpark der Kostenlos (Futterspenden willkommen) besichtigt werden kann.

Tour gewandert am 20.07.2019


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von giftmischere

Blick von der Grossen Scheidegg hinunter nach Grindelwald
Auf dem Romantikweg
Panorama auf dem Romantikweg
Panorama auf dem Romantikweg
Am Rychenbach entlang
In der Gletscherschlucht
Hotel Rosenlaui aus der Belle Epoque
Schön war's

Bilder von Tourgänger:innen