Rundwanderung Atem-Weg in Safenwil
Dieser wunderschön angelegte Themenweg befindet sich im Waldgebiet der Gemeinden Oftringen, Safenwil, Uerkheim und Zofingen. Er ist der erste seiner Art in der Schweiz. Der Atem-Weg besteht seit 2016 und wurde durch Lisbeth Bloch-Binz, einer diplomierten Atemtherapeutin und Pädagogin, initiiert. Auf spielerische Art ermöglicht der Atem-Weg mehr über das Atmen zu erfahren und mit einfachen Übungen die Atemkraft selber zu entdecken. Der Weg verläuft auf zwei unterschiedlich langen Routen mit verschiedenen Posten durch meist bewaldetes Gebiet. Wer dem Atem-Weg folgt, wird dessen wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele unmittelbar spüren. Der Atem-Weg startet beim Schützenhaus in Safenwil. Beide Routen sind sehr gut beschildert. Bei gutem Wetter hat man auf der Höhe Rottannen ein grandioses Panorama auf die Alpenkette. Unterwegs trifft man auf eine Kneippanlage, viele schöne Bänkli und Liegen, auf eine 350 Jahre alte Eiche, welche mit einer Höhe von 37 m und einem Umfang von 3.38 m die grösste im Zofinger Wald ist. Die Sandsteinoase auf dem Sodhubel bildet am Ende der Wanderung das Highlight. An der Stelle einer einstigen Burganlage befindet sich heute eine wunderschöne Grillstelle, die mit Sandsteinskulpturen von Hans Widmer (1887-1964) umgeben ist.

Routenverlauf
Safenwil Schützenhaus - Schlossweid - Blatte - Rottanne - Rottannenweid - Punkt 638 - Punkt 643 -... >>
An- und Rückfahrt mit ÖV