Naturnahe Rundwanderung mit Start und Ziel in Döttingen am Klingnauer Stauesee. Im Mittelpunkt steht der Stausee, auf dem viele nordische Vogelarten überwintern. Deshalb sieht man hier immer einige Leute mit riesigen Objektiven. Was die wiederum nicht wissen, ist, das das Gippinger Ried viel sehenswerter ist, als der eigentliche Stausee. Hier gibt es auch Biber. Ein sehr schönes Schutzgebiet. Von Döttingen geht's dem Stausee entlang bis zur Koblenzer Brücke, wo die Aare in den Rhein fliesst. Obwohl die Aare fortan ihren Namen verliert, ist sie bei der Mündung in den Rhein der wasserreichere Fluss. Auf dem gegenüberliegenden Ufer geht's wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Naturnahe Rundwanderung mit Start und Ziel in Döttingen am Klingnauer Stauesee. Im Mittelpunkt steht der Stausee, auf dem viele nordische Vogelarten überwintern. Deshalb sieht man hier immer einige Leute mit riesigen Objektiven. Was die wiederum nicht wissen, ist, das das Gippinger Ried viel sehenswerter ist, als der eigentliche Stausee. Hier gibt es auch Biber. Ein sehr schönes Schutzgebiet. Von Döttingen geht's dem Stausee entlang bis zur Koblenzer Brücke, wo die Aare in den Rhein fliesst. Obwohl die Aare fortan ihren Namen verliert, ist sie bei der Mündung in den Rhein der wasserreichere Fluss. Auf dem gegenüberliegenden Ufer geht's wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Naturnahe Rundwanderung mit Start und Ziel in Döttingen am Klingnauer Stauesee. Im Mittelpunkt steht der Stausee, auf dem viele nordische Vogelarten überwintern. Deshalb sieht man hier immer einige Leute mit riesigen Objektiven. Was...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Vom Bahnhof SBB Richtung Döttingen, über die Aarebrücke, dann rechts, immer auf dem Damm entlang bis zum Kraftwerk.
Vor dem KW zweigt der Wanderweg links ab, geht...
>>
Vom Bahnhof SBB Richtung Döttingen, über die Aarebrücke, dann rechts, immer auf dem Damm entlang bis zum Kraftwerk.
Vor dem KW zweigt der Wanderweg links ab, geht...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>