100 schönste Wanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein.

100 schönste Wanderungen >>

Bewertungen von Jackie

73 Bewertungen

 

Bewertung vom 09.06.2025

Wanderung durch die Rebberge am Bielersee

Note 5 gut

Schöne und einfache Wanderung, fast ausschliesslich auf asphaltierten Wegen. Auch im Sommer empfehlenswert, wenn man nicht gerade einen Hitzetag aussucht - Schattenplätze sucht man hier nämlich fast vergebens. Nach Twann kommt man direkt am Eingang zur Twannbachschlucht vorbei, die zu einem Abstecher lockt (Fr. 2.- Eintritt). Sehr schöner Abschluss im Städtchen La Neuveville.

Gewandert am 09.06.2025

 

Bewertung vom 11.04.2025

Rundwanderung von Eptingen auf die Belchenflue

Note 5 gut

Die Wanderwegroute entlang der Autobahnauffahrt ohne Trottoir zu Beginn ist wirklich nicht gerade ein Highlight. Nach 20 Min. ist man aber definitiv in der Natur angekommen. Der Wanderweg führt immer wieder mal geteerten Strassen entlang, die tollen Ausblicke entschädigen aber definitiv dafür. Die gesamte Wanderung ist sehr gut ausgeschildert (auch der in der Beschreibung erwähnte fehlende Wegweiser ist wieder da). Auf dem Rückweg wird derzeit ein grosses Stück Wald komplett durchackert, was etwas mühsam zu gehen (und auch nicht besonders schön) ist. Etwas Kondition, gute Schuhe und Sonnenschutz sind von Vorteil.

Gewandert am 11.04.2025

 

Bewertung vom 05.04.2025

Wanderung über die Blasenfluh nach Zäziwil

Note 5 gut

Abwechslungsreich und angenehm zu wandern, mit wunderbaren Ausblicken und Aufstiegen im Schatten. Gut berechnete Wanderzeiten. Der Abstieg nach Zäziwil ist zwar steil, wir empfanden ihn aber als gut machbar und weniger tragisch als aufgrund der Vorbeschriebe erwartet. Allerdings würde ich die Wanderung nur bei trockenen Wegen empfehlen.

Gewandert am 04.04.2025

 

Bewertung vom 10.03.2025

Wanderung vom Tösstal über Kyburg nach Winterthur

Note 5 gut

Der erste Teil der Wanderung führt teilweise geteerten Strassen entlang. Einen Grossteil verbringt man im Wald, trotzdem ist die Wanderung abwechslungsreich. Der Abstieg von Kyburg führt über unzählige Treppenstufen, es hat derweil im Wald viele Infoschilder über die Vegetation. Toller Abschluss in der schönen Winterthurer Altstadt!

Gewandert am 09.03.2025

 

Bewertung vom 20.05.2024

Wanderung durch die Obstplantagen rund um Arisdorf

Note 5 gut

Diese schöne Rundtour bietet erstaunlich viele Weitsichten, sogar bis zur Stadt Basel. Sie ist ideal an einem Wochenende oder Feiertag, da sie abseits der überlaufenen Wanderwege liegt. Die Wanderung ist problemlos machbar, auch wenn man etwas "eingerostet" ist ;-) An Ruhebänken fehlt es definitiv nicht, wo man die Aussichten geniessen kann! An mehreren Orten liessen sich Milane und sogar Störche aus der Nähe beobachten. Einziges kleines Manko sind die vielen asphaltierten Wege.

Gewandert am 20.05.2024

 

Bewertung vom 31.03.2021

Rundwanderung im Emmental zum Löchlibad

Note 5 gut

Eine abwechslungsreiche und gut zu wandernde Tour. Mal über Wiese, Natur-/Waldpfad, aber zwischendurch auch mal über Asphalt. Immer wieder wunderbare Panoramablicke und schöne Emmentaler Bauernhäuser - eine wirklich tolle Wanderung!

Gewandert am 30.03.2021

 

Bewertung vom 31.03.2021

Wanderung von Linden über die Falkeflue

Note 5 gut

Wir konnten diese Wanderung auch problemlos an einem eher regnerischen Tag machen. Die unzähligen Pilze verschiedenster Arten, die uns während der gesamten Wanderung begegnet sind haben uns sehr überrascht und beeindruckt! Die Wanderung bot wirklich schöne Ausblicke. Den Abstieg empfand ich nicht als so steil wie beschrieben, er ging aber mit der Zeit schon etwas in die Knie.

Gewandert am 19.09.2020

 

Bewertung vom 21.07.2020

Rundwanderung von Les Breuleux durch die Freiberge

Note 4 genügend

Schöne, sehr einfache Wanderung abseits des Massentourismus. Der grösste Teil der Strecke führt über Juraweiden und -wiesen. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke auf die Windkraftwerke und den Chasseral. Eine Einkehr im Beau Séjour kann ich empfehlen!

Gewandert am 19.07.2020

 

Bewertung vom 18.07.2020

Wanderung von Walenstadt nach Quinten

Note 5 gut

4 Std. benötigt man nicht für diese schöne Wanderung. 25 Min. bis zum See, 1 Std. Aufstieg (es geht beständig bergauf), danach geht's ca. 20 Min. mit schöner Sicht auf See und Churfirsten geradeaus. Abstieg ca. 40 Min. auf einem schönen Weg über Wurzeln und Steine. Der Schluss ist das Highlight: ein wunderschöner Weg immer etwas erhöht über dem See, bis man etwa 35 Min. später das hübsche Quinten erreicht. Auf- und Abstieg fast immer im Schatten (Wald).

Gewandert am 13.07.2020

 

Bewertung vom 12.07.2020

Panoramawanderung hoch über dem Schwarzsee

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderung ohne besondere Anstrengungen. Auf dem Abstieg sind einige etwas höhere Stufen zu bewältigen, die in die Knie gehen, der Rest des Abstiegs ist danach aber wieder gemütlich. Man wandert meist in der Sonne, ohne Schatten. Hier muss man mit vielen Mitwanderern rechnen an schönen Wochenenden!

Gewandert am 05.07.2020

 

Bewertung vom 26.05.2020

Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee

Note 4 genügend

Um genau die angegebene Wanderung zu machen am besten nach der Karte in den Routeninfos wandern. Routenbeschreibung und Wegweiser alleine sind zu unklar. Schönes Naturschutzgebiet dem See entlang; abwechslungsreich. Etwas viel auf Asphalt unterwegs für meinen Geschmack.

Gewandert am 22.05.2020

 

Bewertung vom 15.03.2020

Wanderung von Delémont hinauf zur Vorbourg

Note 4 genügend

Ideal als erste Frühlingswanderung nach der Winterpause - angenehm zu gehen und nicht zu lange. Aufgepasst am Beginn der Wanderung: an der Bahnhofstrasse direkt vor der Brücke über den Bach nach rechts abbiegen, hier fehlt jeglicher Hinweis. Danach folgt ein hübscher Weg dem Bach entlang, bevor man zu der Strasse mit dem Aussichtspunkt gelangt. Hier muss die Chapelle du Vorbourg zweimal angeschrieben sein. Wir sind fälschlicherweise steil geradeaus gewandert statt rechts der Strasse entlang und kamen nicht zur Kapelle und zur Aussichtsplattform. Auf dem Rückweg nach Delémont ist der Wanderweg

Gewandert am 15.03.2020

 

Bewertung vom 02.02.2020

Höhenwanderung Moosalp - Jungen

Note 6 ausgezeichnet

Vor der Wanderung kann man sich im originellen und bekannten Restaurant Moosalp stärken. Ein Panorama jagt das Nächste - so lässt sich die ganze Wanderung gut zusammenfassen. Mehrere Auf- und Abstiege und immer, wenn wir dachten, schöner wird's nicht mehr, wurde es noch schöner! Die Tour im Herbst zu machen hat sich absolut gelohnt, insbesondere gegen Schluss ist alles in Rot gefärbt. Wie schon in den anderen Bewertungen erwähnt ist der ausgestellte Weg (erst ganz am Schluss der Wanderung) problemlos zu bewältigen. Die Seilbahn fährt bei Bedarf non-stop auf und ab.

Gewandert am 01.10.2019

 

Bewertung vom 02.02.2020

Wanderung auf dem Jakobsweg von Coppet nach Genf

Note 5 gut

Eine angenehme, gut machbare Tour. Anfangs muss man etwas aufpassen, dass man den Abzweiger nicht verpasst, wird sind durch die Felder zuerst zu lange in Richtung Jura gelaufen anstatt nach links abgebogen. Man passiert unterwegs malerische Dörfer und mondäne Villen und macht einen schönen Spaziergang der Versoix entlang. Einmal wird einem ein Panoramablick auf den Genfersee, den Mont Salève und den Jet d'Eau vergönnt, bevor man den (kostenlosen), schönen Botanischen Garten von Genf passiert, der auch einen kleinen Tierpark hat. Bei genügend Zeit sollte man noch die schöne Altstadt von Genf be

Gewandert am 07.05.2019

 

Bewertung vom 02.02.2020

Wanderung von Sion hinauf zum Mont d'Orge

Note 5 gut

Die Anstrengung der teilweise steilen Wanderung lohnt sich definitiv. Der Aufstieg durch die Reben und mit schönem Blick auf Sion endet beim Mont d'Orge mit seiner Ruine und umwerfendem Rundblick. Die Rundwanderung macht das Ganze umso reizvoller und abwechslungsreicher und auch die Route am Schluss dem Weiher entlang ist schön. Im März waren zwar die Rebberge kahl, dafür durften wir uns an ersten Frühlingsblumen erfreuen. Eine anschliessende nähere Besichtigung der wunderschönen Stadt Sion ist schon fast ein Muss und es locken etliche Restaurants mit feinen Walliser Weinen.

Gewandert am 19.03.2019

 

Bewertung vom 26.10.2018

Wanderung von Kirchberg nach Wynigen

Note 5 gut

Einfache, schöne Wanderung. Die erste halbe Stunde führt ausschliesslich der Hauptstrasse entlang, dafür wird man durch schöne Bauernhäuser entschädigt. Ab dem Aufstieg zum Loberg erwarten einen phantastische Ausblicke. Der grösste Teil der Wanderung führt dann durch wunderschönen Wald, was insbesondere im Herbst dank den vielen Farben ein besonderes Erlebnis darstellt.

Gewandert am 26.10.2018

 

Bewertung vom 16.10.2018

Höhenwanderung von Albinen nach Jeizinen

Note 5 gut

Nach 30 Min. steilem Aufstieg mit schönen Ausblicken folgt eine weitere halbe Std. auf befestigtem Kiesweg und geteerter Strasse. Die Strecke durch den abgebrannten Wald ist ebenso eindrücklich, wie zu sehen, wie die Natur sich den Lebensraum wieder zurückerobert. Nach einem erneuten steilen Aufstieg (alles durch Wald) wird man durch wunderbare Panoramen belohnt, bevor man ins hübsche Jeizinen gelangt.

Gewandert am 16.10.2018

 

Bewertung vom 28.08.2018

Panoramawanderung auf dem Eggen-Höhenweg

Note 5 gut

Einfache Wanderung durch wunderschöne, typische Appenzeller-Landschaft. Den Kräutergarten haben wir nicht besucht, haben aber auf den Informationstafeln dem Weg entlang viel Wissenswertes erfahren. Unbedingt die Waldegg besuchen - ein Erlebnis für Jung und Alt. Es werden auch spannende Programme für Gruppen angeboten (am Mo geschlossen). Rückfahrt ab Vögelinsegg oder Speicher (Wanderzeit gleich lang).

Gewandert am 27.08.2018

 

Bewertung vom 19.08.2018

Wanderung über den Skulpturenweg hinauf zum Mont Sujet

Note 5 gut

Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung. Der Aufstieg führt fast ausschliesslich durch Wald und wird durch die kunstvollen Skulpturen aufgelockert. Kaum aus dem Wald, findet man sich in typischer Juralandschaft wieder. Schöne Ausblicke und angenehmer, leicht abfallender Abstieg durch Wiesen, Weiden und Wald. Wunderschöne Blumen gibt es überall zu sehen. Ich bin noch weiter bis Ligerz gewandert, was sehr schön und empfehlenswert ist, aber schlussendlich etwas in die Beine geht.

Gewandert am 19.08.2018

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung von Rafz nach Eglisau

Note 5 gut

Schöne und einfache, meist flache Wanderung durch vier hübsche Städtchen. Meist an der Sonne mit ein paar Abschnitten durch den Wald. Ab Eglisau bietet sich eine Schifffahrt an (Fahrplan beachten). Wegbeschrieb stimmt oftmals nicht mit Wegweisern überein, am Besten die GPS-Datei im Voraus herunterladen.

Gewandert am 30.07.2018

 

Bewertung vom 02.07.2018

Wanderung Horizontweg

Note 5 gut

Wunderschöne Panoramawanderung mit fantastischen Ausblicken auf die benachbarten Bergketten. Ganze Matten mit Enzian und anderen Blumen. 1 1/4 Std. von Planplatten bis auf's Balmeregghorn, davon erst das letzte Stück etwas anstrengend, danach weitere 1 1/4 Std. bis zur Tannalp. Als Alternative zum Postauto nach Meiringen (Haltestelle Engstlenalp) kann man auch mit dem Sessellift über den Jochpass und via Trübsee - Engelberg zurück reisen (35 zusätzliche Gehmin. bis zur Station Engstlensee).

Gewandert am 02.07.2018

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung über den Sunnenberg nach Gelterkinden

Note 5 gut

Es sollte genügend Zeit eingeplant werden, um vor der Wanderung die wunderschöne Altstadt von Rheinfelden zu besichtigen. Die Tour bietet immer wieder schöne Panoramablicke. Da man auf der Wanderung meistens ausgestellt ist, ist es empfehlenswert, einen Wandertag auszusuchen, wo die Sonne nicht zu stark brennt.

Gewandert am 23.06.2018

 

Bewertung vom 23.06.2018

Panoramawanderung vom Gurnigel über die Schüpfenflue

Note 5 gut

Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit zahlreichen Ausblicken Richtung Jura und über die Gantrisch-Bergkette. Ohne besonderen Anstrengungen machbar. Das Restaurant Selitäli bietet wunderbare Ausblicke und die Bedienung war sehr freundlich. Wie schon von anderen erwähnt, ist ein Abstecher auf den Gäggersteg lohnenswert. Hinweis für Hundebesitzer: Da die Wanderung durch ein Naturschutzgebet führt, müssen Hunde während der ganzen Wanderung an der Leine gehalten werden.

Gewandert am 22.06.2018

 

Bewertung vom 12.10.2017

Panoramawanderung in Wirzweli

Note 5 gut

Wie schon erwähnt, muss man sich den Aufstieg verdienen. Ab Horn wird der Weg dafür abwechslungsreicher und geht über Wurzelwegen durch den Wald. Angenehme Wanderung mit schönen Ausblicken. Zwischen Ächerli und Wirzweli etwas länger auf einer Asphaltstrasse. Die Bergbeizen sind empfehlenswert.

Gewandert am 12.10.2017

 

Bewertung vom 16.07.2017

Wanderung von Schiers zur Salginatobelbrücke

Note 4 genügend

Der Weg auf der Strasse (teils asphaltiert, teils kiesig, ca. 40 Min.) zieht sich etwas in die Länge. Steiler Weg hinauf zur Brücke. Die Plattform ist infolge Felssturz bis aus weiteres leider nicht zugänglich, aber die Brücke ist wirklich beeindruckend.

Gewandert am 16.07.2017

 

Bewertung vom 26.06.2017

Wanderung auf dem Aargauer Weg von Wildegg nach Brugg

Note 5 gut

Tour mit 2 wunderschönen Schlössern auf dem Weg (am Montag leider geschlossen). Die meiste Zeit im Wald, daher auch bei Hitze gut machbar. Lediglich gegen Schluss läuft man etwas viel auf Asphalt.

Gewandert am 26.06.2017

 

Bewertung vom 12.06.2017

Wanderung über den Mont Raimeux

Note 5 gut

Empfehlenswerte Wanderung mit nicht allzu anstrengender Steigung. Auf- und Abstieg meistens durch den Wald. Wunderschöne Ebene mit typischen Juraweiden auf dem Mont Raimeux und wunderbare Ausblicke.

Gewandert am 12.06.2017

 

Bewertung vom 11.06.2017

Wanderung durch die Gotteronschlucht nach Freiburg

Note 4 genügend

Schöne Wanderung von inmitten der Natur in die wunderschöne Altstadt Freiburgs. Obwohl ich dachte, ich kenne Fribourg, habe ich neue Seiten kennengelernt. Leider sieht man nicht viel vom Lac de Pérolles, da die Sicht meistens durch Bäume verdeckt wird.

Gewandert am 11.06.2017

 

Bewertung vom 08.06.2017

Panoramawanderung im Kiental

Note 6 ausgezeichnet

Einfach wunderschön! Zum ersten Mal im Kiental, aber bestimmt nicht das letzte Mal...

Gewandert am 07.06.2017

 

Bewertung vom 29.05.2017

Wanderung von Fischenthal nach Bauma

Note 5 gut

Sehr schöne Tour durch's Tösstal. Der Anstieg war weniger anstrengend als befürchtet, aber fast ständig an der gleissenden Sonne. Immer wieder schöne Ausblicke und das Tobel ist wirklich spektakulär.

Gewandert am 29.05.2017

 

Bewertung vom 18.05.2017

Wanderung von Capolago nach Mendrisio

Note 4 genügend

Zu Beginn der Tour lohnt es sich, in Riva-San Vitale die Kirche S. Croce zu besuchen. Anschliessend folgt ein schweisstreibender Aufstieg von ca. 30 Min., jedoch durch den Wald und nicht an der prallen Sonne. Unbedingt einen Abstecher ins hübsche Dörfchen Meride machen, das auch bekannt ist für sein Fossilienmuseum. Anschliessend gemütliches Weiterwandern bis nach Mendrisio. Wie in der Beschreibung schon erwähnt, ist die Altstadt von Mendrisio durchaus sehenswert.

Gewandert am 16.05.2017

 

Bewertung vom 13.04.2017

Wanderung von Bremgarten zum Flachsee

Note 4 genügend

Einfache, flache Tour zuerst im Wald der Reuss entlang, dann am Ufer um den Flachsee. Mehrere schöne Picknick- / Bröötlistellen und viele Infotafeln zur Fauna. Ideal auch als Familienwanderung.

Gewandert am 13.04.2017

 

Bewertung vom 31.07.2018

Grenzwanderung an den Denti della Vecchia

Note 5 gut

Wilde Natur und beeindruckende Ausblicke begleiten einen auf dieser sehr empfehlenswerten Wanderung. Die Dörfchen Cimadera und Brè sind auch beide sehenswert. Nicht immer klar beschildert.

Gewandert am 20.09.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung von Biglen über die Moosegg

Note 5 gut

Sehr schöne Wanderung durch typische Emmentalgegend und wunderbaren Aussichten. Am Bahnhof fehlt der Wegweiser Richtung Moosegg, im Dorf ist es dann angeschrieben.Tour ideal für im Frühling oder Herbst, da man oft der Sonne ausgesetzt ist.

Gewandert am 11.09.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

5-Seen-Wanderung Pizol

Note 6 ausgezeichnet

Unglaublich schöne Tour, ein See wunderbarer als der andere. Falls möglich, Wochenenden vermeiden, da viele Leute auf dieser bekannten Route unterwegs sind. Etwas anstrengend, es lohnt sich aber zweifellos!

Gewandert am 25.08.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Höhenwanderung vom Rigi-Kaltbad zum Urmiberg

Note 6 ausgezeichnet

Wunderschöne Höhenwanderung mit phantastischen Panoramen. Gut frequentiert, daher eher während der Woche wandern. Kleines Beizchen direkt bei der Seilbahn auf dem Urmiberg mit netter Wirtin; die Suppe schmeckte hervorragend!

Gewandert am 16.08.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung Wolfsschlucht und Bärenloch

Note 5 gut

Abwechslungsreiche Tour zuerst durch die schöne Schlucht und dann durch Wald und über Wiesen mit schöner Weitsicht. Teilweise etwas schweisstreibend, aber sehr lohnenswert.

Gewandert am 09.07.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung über den Etzel an den Sihlsee

Note 6 ausgezeichnet

Sehr abwechslungsreiche, mit wunderschönen Ausblicken gespickte Wanderung. Leider etwas viele asphaltierte Wege. Wenige Schattenplätze, eher im Frühling und Herbst zu empfehlen.

Gewandert am 04.07.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung von Boudry nach St. Aubin

Note 5 gut

Schöne, nicht zu anstrengende Wanderung. Anfangs mit schönen Blicken von Weinreben, dann ein Stück der Schlucht entlang und schliesslich über Wiesen und durch Wälder. Gegen Ende mit schöne Blicken über den Neuenburgersee.

Gewandert am 27.06.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock

Note 6 ausgezeichnet

Tour der Superlative, die wunderschönen Ausblicke kann man fast nicht beschreiben! Gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind wie bereits anderswo erwähnt, ein Muss. Wir haben die Tour umgekehrt gemacht, war auch problemlos möglich.

Gewandert am 23.06.2016

 

Bewertung vom 31.07.2018

Wanderung von Cardada hinauf zur Cimetta

Note 5 gut

Schöne Ausblicke belohnen einen auf dieser Wanderung. Mehrere, nette Restaurants bei Cardada, unterwegs und auch auf Cimetta. Blühende Enzianwiesen auf dem Gipfel. Wenn man Glück hat, kann man auf Cimetta Gleitschirmflieger beim Start beobachten.

Gewandert am 25.05.2016

 

Bewertung vom 08.06.2017

Wanderung von Liestal nach Augusta Raurica

Note 3 ungenügend

3 Höhepunkte auf dieser Wanderung, wie im Beschrieb schon erwähnt: die hübsche Altstadt von Liestal, der Turm auf dem Schleifenberg und Augusta Raurica. Die Wanderung selber ist unspektakulär. Der Aufstieg auf den Schleifenberg ist schweisstreibend, ein grosser Teil der Wanderung führt durch Waldgebiet. Gegen Schluss vereinzelte Ausblicke.

Gewandert am 16.11.2015

 

Bewertung vom 08.06.2017

Wanderung rund um den Pfäffikersee

Note 4 genügend

Schöne, einfache Flachwanderung, meist direkt dem See entlang. Lohnenswert, insbesondere während der Kürbiszeit, ist ein Halt bei der Erlebnisfarm Juckerfarm in Seegräben, an dem man direkt vorbei wandert. Sehr gut geeignet für die ganze Familie.

Gewandert am 23.08.2015

 

Bewertung vom 08.06.2017

Auf dem Jakobsweg von Stans nach Flüeli-Ranft

Note 5 gut

Wunderschön, insbesondere im Frühling sind die blühenden Matten überwältigend! Wir sind als Einstimmung auf die Tour vorher noch auf's Stanserhorn, was ich nur empfehlen kann. Die Wanderung ist abwechslungsreich und auch Stans ist überraschend sehenswert. Gut gefallen hat uns auch das Pilger-Stibli zum Selbstbedienen. Eindrücklicher Schluss mit dem Wallfahrtsort Flüeli-Ranft.

Gewandert am 18.05.2015

 

Bewertung vom 08.06.2017

Suonenwanderung zu den Pyramiden bei Euseigne

Note 4 genügend

Ich würde empfehlen, den Bus bereits bei den Pyramiden zu verlassen, um sich diese aus nächster Nähe anstatt nur aus der Ferne ansehen zu können. Sehr eindrücklich! Von der Wanderung hat mir das letzte Teilstück von Hérémence nach Veysonnaz am besten gefallen. Schönes Waldstück einer Bisse entlang.

Gewandert am 11.05.2015

 

Bewertung vom 08.06.2017

Höhenwanderung von Langnau i.E. über die Hochwacht

Note 6 ausgezeichnet

Fantastisch; für den Aufstieg wird man mehr als entschädigt. Ein Panorama nach dem anderen, man kann sich kaum satt sehen. Diese Tour begeistert nicht nur Emmental-Liebhaber. Auch die Beiz in Blapbach ist empfehlenswert.

Gewandert am 10.05.2015

 

Bewertung vom 12.06.2017

Wanderung durch die Viamala-Schlucht

Note 4 genügend

Von der Viamala-Schlucht durch ein schönes Waldstück zum hübschen Ort Zillis, dessen Kapelle mich ebenso beeindruckt hat wie die Schlucht selber.

Gewandert am 19.10.2014

 

Bewertung vom 12.06.2017

Bergwanderung vom Simplonpasses nach Simplon Dorf

Note 6 ausgezeichnet

Herrliche, abwechslungsreiche Wanderung über Bergweiden und an Bergseen vorbei und immer wieder wunderbare Ausblicke. Schöner Abschluss im hübschen Simplon-Dorf.

Gewandert am 04.08.2014

 

Bewertung vom 12.06.2017

Wanderung von Romainmôtier nach La Sarraz

Note 5 gut

Das herzige Romainmôtier ist gleich der erste Höhepunkt zum Beginn der Wanderung. Die kleine, romantische Lagune der Tine de Conflens lädt zum Verweilen ein. Auch La Sarraz am Schluss ist sehenswert.

Gewandert am 16.06.2014

 

Bewertung vom 12.06.2017

Wanderung von La Chaux-de-Fonds nach Les Ponts-de-Martel

Note 4 genügend

Schöne Wanderung durch typische Juralandschaften. Zur Blütezeit kann man sich an Wiesen voll Krokussen erfreuen. Die Schlucht am Schluss der Wanderung ist eindrücklich, sollte aber besser nicht nach Regen durchquert werden wegen Rutschgefahr.

Gewandert am 13.04.2014

 

Bewertung vom 12.06.2017

Wanderung von Riehen über St. Chrischona

Note 4 genügend

Es ist sehr überraschend, wie grün der Kanton Basel-Stadt gleich ausserhalb der Grossstadt ist! Schöne Frühlingswanderung. Am Wochenende sind hier viele Ausflügler unterwegs.

Gewandert am 09.03.2014

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Intragna hinauf nach Rasa

Note 4 genügend

Schöne, etwas anstrengende Wanderung. Im Herbst mit dem gefärbten Blätterwald besonders empfehlenswert. Unbedingt auch einen kleinen Rundgang durch das hübsche Dorf Intragna machen.

Gewandert am 19.10.2013

 

Bewertung vom 23.06.2018

Rundwanderung von Eggweid über den Rinderberg

Note 5 gut

Der Rinderberg gehört nicht unbedingt zu den bekannteren Wandergebieten - zu Unrecht: Die Aussicht von hier oben ist fantastisch! Auch das bereits im Beschrieb erwähnte Restaurant auf dem Gipfel ist empfehlenswert und bietet eine ordentliche Auswahl an Speisen und Getränken.

Gewandert am 22.09.2013

 

Bewertung vom 23.06.2018

Lötschberger-Südrampe von Hohtenn nach Eggerberg

Note 5 gut

Spektakuläre Höhenwanderung nicht nur für Eisenbahnfans. Immer wieder beeindruckenden Viadukten entlang und ein Ausblick schöner als der andere. Eine Taschenlampe kann hilfreich sein, da mehrere kleine, dunkle Tunnels durchquert werden.

Gewandert am 22.07.2012

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung über den Buechibärg

Note 4 genügend

Die Tour startet im historischen Städtchen Büren an der Aare, das einen Besuch lohnt. Einzelne Aussichtspunkte und sehenswert die Mühle bei Büren, sowie das Schloss Buchegg. Im Limpachtal, am Schluss der Wanderung, zieht sich der Weg etwas gar lange hin. Im Grossen und Ganzen ganz schön, aber nicht unbedingt eine lange Anreise wert.

Gewandert am 26.03.2012

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Ins über den Jolimont an den Bielersee

Note 5 gut

Schöne Ausblicke bietet diese Wanderung über den Jolimont. Das hübsche Dorf Erlach bietet eine hübsche Altstadt. Da die Wanderung kurz war, sind wir noch spontan auf die Petersinsel weitergelaufen, was sehr schön war, aber dann doch insgesamt etwas anstrengend wurde. Eine Schifffahrt bietet sich im Anschluss an die Wanderung an.

Gewandert am 26.06.2011

 

Bewertung vom 23.06.2018

Bergwanderung hinauf zum Mont Salève

Note 3 ungenügend

Wunderbare Aussicht auf Genf und den Genfersee am Schluss der Wanderung. Die Wanderung selber empfand ich als sehr eintönig: im Zickzack im immer-gleich-aussehenden Wald den Berg hinaufkraxeln. Ich empfehle daher die Seilbahn, um die Aussicht vom Salève zu geniessen und eher eine Wanderung dem Genfersee entlang zu machen.

Gewandert am 30.05.2011

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Porrentruy nach St-Ursanne

Note 5 gut

Wunderschöne, sehr kurzweilige Wanderung über schöne Felder und Weiden. Die Altstadt von Porrentruy sollte man unbedingt vorher besichtigen und das malerische St-Ursanne bietet den Höhepunkt zum Schluss der Wanderung. Wie bereits in der Beschreibung angetönt sollte die Tour während der Woche gewandert werden, da St-Ursanne am Wochenende von Ausflüglern überlaufen ist.

Gewandert am 19.04.2011

 

Bewertung vom 23.06.2018

Pilgerwanderung vom Leymental ins Laufental

Note 5 gut

Schöne Wanderung durch idyllische Landschaft. Im Frühling führt der Weg immer wieder an schönen, blühenden Apfelbäumen entlang. Ein Stopp in Mariastein lohnt sich auf jeden Fall, nebst der Kirche gibt es hier auf Cafés, wo man sich stärken kann. Laufen bietet eine hübsche, kleine Altstadt.

Gewandert am 10.04.2011

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Rapperswil über den Seedamm

Note 5 gut

Unbedingt die schöne Altstadt der "Rosenstadt" Rapperswil besuchen. Vom Schloss aus hat man eine gute Aussicht auf den Seedamm. Die Wanderung über diesen Damm ist ein aussergewöhnliches Erlebnis und begeistert nicht nur Naturliebhaber. Am Schluss schöne Ausblicke auf den See bei der Uferwanderung.

Gewandert am 11.03.2011

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Saignelégier zum Etang de la Gruère

Note 5 gut

Typische, schöne Juralandschaft mit Pferde- und Kuhweiden erwartet einen auf dieser Wanderung. Der Höhepunkt ist die Wanderung um den idyllischen Etang de la Gruère. Teilweise etwas schlecht beschildert.

Gewandert am 03.10.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Gratwanderung vom Harder nach Habkern

Note 6 ausgezeichnet

Hammerschöne Tour hoch über dem Brienzersee. Die Ausblicke sind schlicht fantastisch.Gute Schuhe sind hier ein Muss, teilweise sind die Wege um die Horetalp und die Bodmialp in eher schlechtem Zustand. Am Ende gegen Habkern etwas längere Strecke auf der asphaltierten Strasse.

Gewandert am 21.09.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Sugiez über den Mont Vully

Note 5 gut

Schöne, eher kurze Wanderung durch Weinberge hinauf auf den Mont Vully, der schöne Ausblicke bietet. Nach einer Wanderung an Wiesen und im Sommer Sonnenblumen- und Weizenfeldern entlang geht's wieder zurück an den Murtensee. Eine anschliessende Schifffahrt, z.B. nach Neuchâtel, bietet sich an.

Gewandert am 06.07.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Uferwanderung von Yverdon-les-Bains nach Concise

Note 4 genügend

Die Wanderung führt überraschend wenig direkt am Seeufer entlang, sondern grösstenteils durch Waldgebiet. Ein Besuch des hübschen Städtchens Grandson und des Schlosses mit seinem Automobilmuseum lockert die Wanderung etwas auf.

Gewandert am 24.05.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Panorama-Rundwanderung über den Atzmännig

Note 5 gut

Wunderschöne Rundumblicke und blühende Wiesen sind auf dieser Panoramawanderung Programm. Anfangs etwas schweisstreibend wird man dafür mehr als entschädigt. An Wochenenden und Feiertagen herrscht hier Hochbetrieb, insbesondere Familien mit kleineren Kindern kommen dann hierher.

Gewandert am 23.05.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung von Langenbruck über die Roggenfluh

Note 5 gut

Schöner Höhenweg, der viele Ausblicke bietet. Teilweise etwas steil und anstrengend. Gute Schuhe sind ein Muss, der Abstieg nach Balsthal führt über einen steilen Kieshang. Unterwegs muss man auf etwas rutschige Passagen durch feuchtes Laub gefasst sein.

Gewandert am 10.04.2010

 

Bewertung vom 23.06.2018

Wanderung am Schwarzwasser und an der Sense

Note 4 genügend

Von schönen Ausblicken zu Beginn der Wanderung zur wilden Natur - eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie.

Gewandert am 05.04.2010