Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Linden über die Falkeflue

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. ➚ 447 m
➞ 14 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 758 m

Die panoramareiche Wanderung führt von Linden über die Falkeflue nach Niederbleiken und weiter bis nach Oberdiessbach.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Linden, Dorf dem Wanderweg...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Linden - Falkenfluh - Niederbleiken - Oberdiessbach

Typische Emmentaler Landschaften begleiten die Wanderung von Linden über die Falkeflue. Schöne Bauernhäuser mit blumengeschmückten Lauben liegen am Wegrand. Das Panorama ist geprägt von der Berner Alpenkette. Dort wo aber eigentlich der Platz von Eiger, Mönch und Jungfrau wären, verdeckt das nahe Sigriswiler Rothorn die Sicht auf die Berner Gipfel-Prominenz. So übernimmt das mächtige Massiv der Blüemlisalp die Rolle des Eyecatchers. Und auch der Niesen und die markante Kette mit dem Stockhorn und dem Gantrisch ziehen die Blicke auf sich. Die Wanderung birgt übrigens eine Besonderheit. Sie führt nämlich ganz nah am geografischen Schwerpunkt des Kantons Bern vorbei.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Emmentaler Landschaften, Panorama mit Berner Alpen, Aaretal und Jura.

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Bei dieser Tour zu beachten
Der Abstieg von der Falkenfluh nach Niederbleiken ist teilweise sehr steil.
Genauer Startort:
Bushaltestelle Linden, Dorf
Genauer Zielort:
Bahnhof Oberdiessbach
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Linden, Dorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Oberdiessbach

Einkehrmöglichkeiten
Linden, Oberdiessbach

 

Bewertung von Jackie vom 31.03.2021

Note 5 gut

Wir konnten diese Wanderung auch problemlos an einem eher regnerischen Tag machen. Die unzähligen Pilze verschiedenster Arten, die uns während der gesamten Wanderung begegnet sind haben uns sehr überrascht und beeindruckt! Die Wanderung bot wirklich schöne Ausblicke. Den Abstieg empfand ich nicht als so steil wie beschrieben, er ging aber mit der Zeit schon etwas in die Knie.

Tour gewandert am 19.09.2020


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.