Publiziert/aktualisiert am 25.04.2013 von René | 57382 Punkte | Tour-Datum: 13.10.2002 | Favoriten-Einträge (35)
Der 841 m lange Holzsteg von Rapperswil zum Seedamm und ein herrlicher Strandweg von Bäch nach Richterswil stehen im Zentrum dieser...
mehr lesen >>
Der 841 m lange Holzsteg von Rapperswil zum Seedamm und ein herrlicher Strandweg von Bäch nach Richterswil stehen im Zentrum dieser Flachwanderung. Der Holzsteg ist ein absolutes Highlight und steht gleich zu Beginn der Wanderung auf dem Programm. Im Schilfgürtel der Uferzone sind zahlreiche Tiere zu beobachten. Auf der anderen Seite des Seedammes wird der als Steuerparadies geltende Ort Freienbach durchwandert. Das Gemeindehaus ist in einem Schloss untergebracht und liegt direkt an der Wanderroute. Schöne Ausblicke auf den Zürichsee begleiten schliesslich den letzten Abschnitt, der von Bäch ins zürcherische Richterswil führt.
Von
Jackie
| 1572 Punkte
| bewertet am 23.06.2018 / gewandert am 11.03.2011
Unbedingt die schöne Altstadt der "Rosenstadt" Rapperswil besuchen. Vom Schloss aus hat man eine gute Aussicht auf den Seedamm. Die Wanderung über diesen Damm ist ein aussergewöhnliches Erlebnis und begeistert nicht nur Naturliebhaber. Am Schluss schöne Ausblicke auf den See bei der Uferwanderung.
Dieser Abschnitt des Jakobswegs führt von der Ostschweiz über den Zürichsee in die Zentralschweiz. Startpunkt der Wanderung ist die Stadt Rapperswil. Die [malerische... mehr >>
Die Stadtwanderung durch Rapperswil begeistert mit vielen schönen Aussichtspunkten sowie mit malerischen Plätzen und Gassen. Vom lärmigen Bahnhofplatz geht's unter den... mehr >>
Ziemlich lange und kontrastreiche Wanderung von Richterswil nach Sihlbrugg. Stadt und Land, Lärm und Stille, Fluss und See, wilde Natur und vom Menschen genutzte Flächen. Die... mehr >>
Die Hügel und Berge rund ums obere Tösstal eignen sich ausgezeichnet für ausgedehnte Wanderungen. Wunderschöne Höhenrouten mit Sicht auf die Alpen, das Zürcher Oberland, den... mehr >>
Man müsste schon Dichter sein um die Schönheit dieser Landschaften in einer akzeptablen Form beschreiben zu können. Wunderbar leuchtende Magerwiesen, die Aussichten auf den... mehr >>
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.