Ziemlich lange und kontrastreiche Wanderung von Richterswil nach Sihlbrugg. Stadt und Land, Lärm und Stille, Fluss und See, wilde Natur und vom Menschen genutzte Flächen. Die Tour ist geprägt von Gegensätzen, die für Wanderungen in der Region Zürichsee typisch sind. Zählt beispielsweise die Gemeinde Richterswil zum pulsierenden "Millionen-Zürich", so ist auf dem Hochplateau zwischen Samstagern und Hütten nichts mehr davon zu spüren. Ruhe und eine scheinbare Abgeschiedenheit beherrschen die Szene am Hüttnersee. Eine Idylle, die ihresgleichen sucht. Noch stiller wird's dann im wildromantischen Sihltal. Einsam und verlassen schlängelt sich der Fluss durch das enge Tal. Ab und zu wird ein Bauernhof passiert, mehr Zivilisation gibt's nicht. Die spektakulärste Passage befindet sich beim Sihlsprung, wo mächtige Felsbrocken ins Tal gestürzt sind und dabei eine zauberhafte und wildromantische Landschaft geformt haben.
Ziemlich lange und kontrastreiche Wanderung von Richterswil nach Sihlbrugg. Stadt und Land, Lärm und Stille, Fluss und See, wilde Natur und vom Menschen genutzte Flächen. Die Tour ist geprägt von Gegensätzen, die für Wanderungen in der Region Zürichsee typisch sind. Zählt beispielsweise die Gemeinde Richterswil zum pulsierenden "Millionen-Zürich", so ist auf dem Hochplateau zwischen Samstagern und Hütten nichts mehr davon zu spüren. Ruhe und eine scheinbare Abgeschiedenheit beherrschen die Szene am Hüttnersee. Eine Idylle, die ihresgleichen sucht. Noch stiller wird's dann im wildromantischen Sihltal. Einsam und verlassen schlängelt sich der Fluss durch das enge Tal. Ab und zu wird ein Bauernhof passiert, mehr Zivilisation gibt's nicht. Die spektakulärste Passage befindet sich beim Sihlsprung, wo mächtige Felsbrocken ins Tal gestürzt sind und dabei eine zauberhafte und wildromantische Landschaft geformt haben.
Ziemlich lange und kontrastreiche Wanderung von Richterswil nach Sihlbrugg. Stadt und Land, Lärm und Stille, Fluss und See, wilde Natur und vom Menschen genutzte Flächen. Die Tour ist geprägt von Gegensätzen, die für Wanderungen in...

Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Richterswil dem Wanderweg nach links Richtung Mülitobel und Samstagern folgen.
...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>