Publiziert am 28.03.2016 von René | Tour-Datum: 18.09.2015
Blick zurück auf das imposante Schloss von Rapperwil.
Gleich zu Beginn der Jakobswanderung geht's über den 850 m langen Hurdensteg.
Am Schluss der Wanderung wartet das Kloster Einsiedeln.
Dieser Abschnitt des Jakobswegs führt von der Ostschweiz über den Zürichsee in die Zentralschweiz. Startpunkt der Wanderung ist die Stadt Rapperswil. Die malerische Altstadt wird vom Schloss beherrscht. Zu dessen Füssen liegt der Rosengarten, welcher der Stadt den Beinamen Rosenstadt verliehen hat. Bereits nach kurzer Zeit steht mit dem 850 Meter langen, hölzernen Hurdensteg ein weiteres Highlight auf dem Programm. Jenseits des Zürichsees durchwandert man Pfäffikon, bevor der Aufstieg nach St. Meinrad am Etzel ansteht. Die Wanderroute führt danach durch gepflegte Felder und Wiesen bis zur riesigen Klosteranlage von Einsiedeln. Nur ein paar Schritte weiter endet schlieslich die Wanderung am Bahnhof von Einsiedeln.
Dieser Abschnitt des Jakobswegs führt von der Ostschweiz über den Zürichsee in die Zentralschweiz. Startpunkt der Wanderung ist die Stadt Rapperswil. Die malerische Altstadt wird vom Schloss beherrscht. Zu dessen Füssen liegt der Rosengarten, welcher der Stadt den Beinamen Rosenstadt verliehen hat. Bereits nach kurzer Zeit steht mit dem 850 Meter langen, hölzernen Hurdensteg ein weiteres Highlight auf dem Programm. Jenseits des Zürichsees durchwandert man Pfäffikon, bevor der Aufstieg nach St. Meinrad am Etzel ansteht. Die Wanderroute führt danach durch gepflegte Felder und Wiesen bis zur riesigen Klosteranlage von Einsiedeln. Nur ein paar Schritte weiter endet schlieslich die Wanderung am Bahnhof von Einsiedeln.
Dieser Abschnitt des Jakobswegs führt von der Ostschweiz über den Zürichsee in die Zentralschweiz. Startpunkt der Wanderung ist die Stadt Rapperswil. Die
Jeden Monat veröffentlichen wir in der Rubrik «Toptouren des Monats» eine Auswahl mit spannenden Tourenvorschlägen. Diese sind jeweils auf die Saison abgestimmt und die detaillierten Routeninfos sind bei diesen Touren kostenlos.
Bahnhof Rapperswil - Hurdensteg - Hurden - Pfäffikon - Luegeten - St. Meinrad - Hinterhorben - Galgenchappeli -...
Detaillierte Routeninfos
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken ✔ Mustertour >>
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich.
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Ihr/sein Kommentar
Als noch ungeübte Wanderin musste ich beim Aufstieg erst ein paar Gänge runterschauten. Danach wunderbare Wanderung und trotz langsamen Angehen in angegebener Zeit gelaufen. Empfehlenswert.
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.