Schmerikon
Nuolen, Kirche
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
- Touristisches Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Schmerikon.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt von Schmerikon über den Buechberg nach Nuolen. Schöne Blicke auf den Obersee sind inklusive.
|
Der erste Teil verläuft am Ufer des Linthkanals und ist geprägt von der weiten Aussicht in die Linthebene. Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte des Linthwerks. Bei der Burg Grynau beginnt der Aufstieg zum Buechberg, parallel zum Bunker – Wanderweg der Stiftung Schwyzer Festungswerke. Von nun an geht es immer auf guten Wegen durch einen herrlichen Mischwald, der aber auch Ausblicke in die Glarner und Schwyzer Voralpen und natürlich auf den Obersee freigibt. Immer den gelben Markierungen nach, gelangt man zur Farenegg Hütte, dem ersten von drei gepflegten Rastplätzen mit Feuerstelle. Die Waldwanderung endet mit einer überraschenden Aussicht auf den Golfpark Zürichsee oberhalb von Nuolen. Eine kleine Asphaltstrasse führt schliesslich zur Postauto Haltestelle vor der Kirche.
Schmerikon
Nuolen, Kirche
- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit
- Touristisches Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es beim Bahnhof von Schmerikon.
Bewertung von suermel85 vom 04.05.2024
Note 4 genügend
Eine angenehme Wanderung mit dem Buechberg als Hauptattraktion. Die Route führt zu Beginn über asphaltierte Wege, die Passagen am Buechberg führen meist über breite Forststrassen, für ein paar Abschnitte passiert man schmale Waldpfade, zudem werden ein paar Biketrails gekreuzt. Die Wege sind einfach zu begehen und gut ausgebaut, die Beschilderung ist ebenfalls ausreichend. Über den Buechberg führt die Route fast ausschliesslich durch den Wald, wenige Lichtungen bieten jedoch schöne Ausblicke auf die Linthebene sowie kurz vor dem Ziel hinunter nach Nuolen und auf den Zürichsee. Blicke auf den Obersee gibt es nur zu Beginn sowie ganz am Schluss der Tour. Ich habe die Tour in umgekehrter Reihenfolge absolviert und bin bereits in Pfäffikon SZ gestartet. Erwähnenswert ist hierbei die Passage durch den sehenswerten Dorfkern von Lachen. Mit Ziel in Nuolen lässt sich die Tour bei Zeit und Lust bis Lachen verlängern (+ 5 flache Kilometer).
Tour gewandert am 04.05.2024
Bewertung von UrnerUrs vom 14.10.2020
Note 5 gut
Wir haben infolge Zeitmangel bei der Burg Grynau angefangen. Für Militärfanatiker ist der Bunkerweg sicher zu empfehlen. Der Weg verläuft vor allem im Wald und wäre daher eher besser an einem heissen Sommertag. Es gibt schöne Moorgebiete mit Informationstafeln. Die Aussicht am Schluss über den Golfplatz und Richtung Rapperswil ist hervorragend.
Tour gewandert am 13.10.2020
5.6 km entfernt
5.7 km entfernt
7.6 km entfernt
8.0 km entfernt
8.7 km entfernt
9.5 km entfernt
9.5 km entfernt
9.6 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 15.04.2025 überprüft und aktualisiert.