Höhenwanderungen im Wallis versprechen meist eine Vielzahl an spektakulären Aussichtspunkten sowie eine hohe Dossis Sonnenschein. Die Route zwischen Albinen und Jeizinen unterscheidet sich diesbezüglich überhaupt nicht von den anderen Routen. Ganz im Gegensatz zu den meist stark frequentierten bekannten Höhenrouten, trifft man aber auf dem Höhenweg zwischen Albinen und Jeizinen eher selten auf andere Wandersleute. Ruhe und Abgeschiedenheit herrschen vor. Die Tour beginnt im Dorf Albinen und führt kurz nach Beginn mitten durch die Restbestände des Leuker Schutzwaldes, welcher im Hitzesommer 2003 Opfer eines verhehrenden Waldbrandes wurde. Der weitere Verlauf der Höhenwanderung bietet freie Sicht aufs 4506 m hohe Weisshorn sowie spektakuläre Einblicke in den stark errodierenden Illgraben. Grandios. Ein heftig steiler Abschnitt führt hinauf ins urtümliche Brentschen. Begleitet von nach wie vor fantastischen Ausblicken führt die Route schliesslich bis hinauf ins hübsche Dorf Jeizinen.
Höhenwanderungen im Wallis versprechen meist eine Vielzahl an spektakulären Aussichtspunkten sowie eine hohe Dossis Sonnenschein. Die Route zwischen Albinen und Jeizinen unterscheidet sich diesbezüglich überhaupt nicht von den anderen Routen. Ganz im Gegensatz zu den meist stark frequentierten bekannten Höhenrouten, trifft man aber auf dem Höhenweg zwischen Albinen und Jeizinen eher selten auf andere Wandersleute. Ruhe und Abgeschiedenheit herrschen vor. Die Tour beginnt im Dorf Albinen und führt kurz nach Beginn mitten durch die Restbestände des Leuker Schutzwaldes, welcher im Hitzesommer 2003 Opfer eines verhehrenden Waldbrandes wurde. Der weitere Verlauf der Höhenwanderung bietet freie Sicht aufs 4506 m hohe Weisshorn sowie spektakuläre Einblicke in den stark errodierenden Illgraben. Grandios. Ein heftig steiler Abschnitt führt hinauf ins urtümliche Brentschen. Begleitet von nach wie vor fantastischen Ausblicken führt die Route schliesslich bis hinauf ins hübsche Dorf Jeizinen.
Höhenwanderungen im Wallis versprechen meist eine Vielzahl an spektakulären Aussichtspunkten sowie eine hohe Dossis Sonnenschein. Die Route zwischen Albinen und Jeizinen unterscheidet sich diesbezüglich überhaupt nicht von den anderen...

Routenbeschreibung
00:00: In Albinen dem Wanderweg Richtung Jeizinen folgen. Danach der Wanderroute 61 folgen.
01:15: Bei...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>