QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Gipfelwanderung von Chandolin aufs Illhorn

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Gipfelwanderung von Chandolin aufs Illhorn

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 30 Min. ➚ 819 m
➞ 8 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 819 m

Phänomenale Gipfelwanderung von Chandolin aufs 2'717 m hohe Illhorn und via Le Tsapé wieder zurück nach Chandolin.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: In Chandolin dem Wanderweg Richtung Pas de...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Chandolin - Illgraben - Illhorn - Tsapé - Chandolin

Die Gipfelwanderung zum Illhorn startet in Chandolin hoch über dem Val d'Anniviers auf fast 2'000 m. Die Bergwanderroute führt vorbei an der Abbruchkante des Illgrabens hinauf zum Illhorn und via Le Tsapé wieder zurück nach Chandolin.

Via Illgraben aufs Illhorn

Begleitet von einem imposanten Panorama mit dem Wildhorn und der Plaine Morte als Blickfang, geht's im ersten Teil dem Illgraben entgegen. Nach gut 45 Minuten erreicht man die mehr oder weniger senkrecht abfallende Abbruchkante des Illgrabens. Ein gewaltiges Naturspektakel liegt zu Füssen. Beim Illgraben und weiter oben auf der Alpage de Chandolin befindet man sich bereits höher als 2'000 m. Lärchen und Alpenrosen prägen die alpine Landschaft. In der Ferne zeigt sich das Matterhorn in ungewöhnlicher Perspektive. Je höher man steigt, desto karger wird die Vegetation.

Unvergleichlicher Rundumblick vom Illhorn

Oben auf dem Illhorn angekommen, wird man mit einem unvergleichlichen Panorama belohnt. Im Süden sind gleich mehrere 4'000er zu sehen. Sie bilden mit ihren weissen Gipfeln einen auffälligen Kontrast zum dunklen Gestein des benachbarten Schwarzhorns. Unterhalb des Schwarzhorns schummert der tiefblaue Illsee. Im Norden schweift der Blick tief hinab in den Illgraben.

Der Abstieg vom Illhorn via Pas de l'Illsee nach Le Tsapé verzückt abermals mit schönen Blicken ins Val d'Anniviers. Bevor man den Schlussabstieg zurück nach Chandolin in Angriff nimmt, drängt sich eine Pause im Tsapé Restaurant auf. Im letzten Abschnitt der Tour wandert man erneut durch Felder mit Alpenrosen und man geniesst noch einmal das fantastische Panorama.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Grandiose Ausblicke in den Illgraben, fantastisches Panorama vom Illhorn und entlang der gesamten Wanderroute, alpine Landschaften.

Der Illgraben

Der bis zu 1'500 m tief eingeschnittene Illgraben verläuft nördlich des Illhorns. Er mündet in der Nähe von Leuk ins Rhonetal, wo das Geschiebe des Illbachs einen gewaltigen Schuttkegel aufgeschüttet hat. Der Illgraben ist durch Erosion entstanden, wobei der Prozess nicht abgeschlossen ist. Bei jedem starken Regenfall trägt der Illbach Material ins Tal.

Persönlicher Autorentipp

Wer die Tour etwas abkürzen will, kann mit dem Sessellift von Le Tsapé hinunter nach Chandolin fahren (bitte Fahrplan beachten).

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage des Illhorns

Geografische Lage des Illhorns

Das Illhorn ist ein 2717 m hoher Berg im Kanton Wallis und liegt hoch über dem Illgraben zwischen dem Val d'Anniviers und dem Turtmanntal.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort:
Bushaltestelle Chandolin, Poste
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Chandolin, Poste
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Chandolin, poste

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Chandolin, Poste

Parkieren

Parkplätze gibt es in Chandolin direkt neben der Bushaltestelle Poste.

Einkehrmöglichkeiten
Chandolin, Tsapé
Empfehlungen und Links

Office du Tourisme de Chandolin
Route des Plampras 9
3961 Chandolin
+41 27 476 17 15
Chandolin Val d'Anniviers >>

Öffnungszeiten und Fahrpläne Bergbahnen in St-Luc / Chandolin
Fahrpläne St-Luc / Chandolin >>

 

Bewertung von suermel85 vom 31.08.2024

Note 6 ausgezeichnet

Eine wunderbare Gipfelwanderung mit fantastischen Aussichten auf die Alpen, das Rhonetal und das Val d’Anniviers. Auch wenn man sich hier fast ausschliesslich über 2000 Meter über Meer befindet, sind die Wanderwege in dieser Region einfach begehbar und gut ausgebaut. Eine kurze Stelle beim Illgraben ist etwas steiler und der Untergrund leicht rutschig. Ansonsten sind die Anstiege sehr gleichmässig und angenehm zu bewandern. Die Beschilderung der Wege nach dem Illgraben sind etwas lückenhaft, es führt jedoch nur ein wirklicher Pfad bergaufwärts Richtung Illhorn. Ich habe bei meiner Tour noch einen kleinen empfehlenswerten Umweg hinab zum Illsee (siehe Bild) und via Lac Noir & Illpass bis Le Tsapé genommen und die Tour bis Saint-Luc im Abstieg verlängert. Die Busverbindungen via Vissoie bis Sierre sind unregelmässig, es empfiehlt sich, bei der Routenplanung den Fahrplan zu prüfen.

Tour gewandert am 31.08.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 10.06.2024 überprüft und aktualisiert.