QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung von Leuk durch den Pfynwald nach Sierre

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

32
32
Eine Suone führt mitten durch den Pfynwald.
Die Wanderung führt von Leuk durch den Pfynwald, der einer der grössten Föhrenwälder der Alpen ist.
Die Wanderung führt von Leuk durch den Pfynwald, der einer der grössten Föhrenwälder der Alpen ist.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Wanderung von Leuk durch den Pfynwald nach Sierre

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 50 Min. Aufstieg 114 m
Empfohlene Saison Mär - Nov Distanz 12 km Abstieg 207 m

Die mehrheitlich flache Wanderung führt von Leuk durchs Naturschutzgebiet Pfynwald und über die Sprachgrenze hinein in die Stadt Sierre.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Leuk Richtung Susten wandern....
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Naturschutzgebiet Pfynwald mit malerischen Weihern.

Leuk - Pfynwald - Sierre

Die Wanderung verläuft zu Beginn und am Ende entlang von stark befahrenen Strassen. Dazwischen jedoch trifft man auf Natur pur.

Hinein in den Pfynwald

Die Wanderung startet am Bahnhof von Leuk und führt direkt hinein in den Pfynwald. Ein hübscher Pfad durchstreift den angenehm schattigen Föhrenwald. Etwa auf halber Strecke passiert man mit dem Pfaffortesee und dem Rosensee zwei wunderschöne Weiher. Und auch der imposante Illgraben am Fuss des Illhorns liegt mehr oder weniger ständig im Blickfeld.

Pfynwald und Illgraben

Blick zum Illgraben am Fuss des Illhorns

Der Pfynwald mit seinen Weihern entpuppt sich als echtes Naturparadies. Im Südwesten von Leuk hat der Illgraben am Fuss des Illhorns im Lauf der Jahrtausende gewaltige Erdmassen aufgeschüttet und dabei die Grundlage für den Pfynwald geschaffen. Der Prozess ist bis heute nicht abgeschlossen, denn nach wie vor erodiert der Illgraben stark.

Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
+41 27 452 60 60

Regionaler Naturpark Pfyn-Finges >>

Durch die Rebberge nach Sierre

Der letzte Abschnitt der Wanderung führt schliesslich durch die Ausserquartiere von Sierre. Zuerst durch ein lautes und staubiges Industriegebiet, dann durch schöne Rebberge bis zum Bahnhof von Sierre.

Tour-Autor:inRené

Geografische Lage von Leuk

Geografische Lage von Leuk

Leuk ist eine Ortschaft im Kanton Wallis und liegt zwischen Visp und Sierre oberhalb der Rhône auf einer Höhe von etwa 750 m.

Genauer Startort
Bahnhof Leuk
Genauer Zielort
Bahnhof Sierre
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Leuk

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sierre/Siders

Höchster Punkt
630 m
Tiefster Punkt
522 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Naturschutzgebiet

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof in Leuk (SBB Park+Rail).

Einkehrmöglichkeiten
Leuk, Susten, Sierre

 

Bewertung von Rentner68 vom 27.01.2023

Note 5 gut

Ich bin in Susten zuerst dem beeindruckenden Illgraben zur Bhutanbrücke gefolgt, um von dort durch den Pfynwald Richtung Sders nach Pfyn zu gelangen, wo ich dann auf die vorgeschlagene Route getroffen bin. Auch im Winter eine faszinierende Landschaft. Den Weg durch das Industriegebiet vor Siders hätte ich ohne Karte kaum gefunden.

Tour gewandert am 27.01.2023


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Blick nach Westen zum Grand Muveran (3'051 m).
Blick zurück zum Dorf Varen, im Hintergrund das Torrenthorn (2'998 m).
Schöne Passage beim Pfaffortesee.
Bei der Ermitage ragen zwei steinerne Türme in den Himmel.
Der malerische Rosensee.
Die Wanderung führt im Pfynwald entlang des Rosensees.
Die Wanderung führt von Leuk durch den Pfynwald nach Sierre.
Der letzte Abschnitt der Wanderung führt durch schöne Rebberge bei Sierre.

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 26.03.2024 überprüft und aktualisiert.