Frühlings-Challenge 2023

Frühlings-Challenge 2023

Bei der Frühlings-Challenge 2023 kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

Mehr erfahren >>

Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Jakobswanderung Coppet - Versoix - Genf

Jakobswanderung Coppet - Versoix - Genf

WanderungT1 ⏱ 4 Std. 15 Min. ↔ 18 km
↑ 179 m ↓ 189 m ⛰ 372 - 450 m

Wanderung auf dem Jakobsweg von Coppet nach Genf

Die Wanderung führt vom Städtchen Coppet durch mondäne Quartiere mitten hinein in die Weltstadt Genf.

René | Tour-Datum: 26.08.2003 | Veröffentlicht am 27.08.2003 | Aktualisiert am 03.02.2023


Detaillierte Routeninfos

Detaillierte Routeninfos

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Coppet dem Wanderweg Richtung Commugny folgen. Nach der Bahnunterführung dem...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

Toureninfos

 4    1    0  

Toureninfos

 4    1    0  
Startort
Bahnhof Coppet
Zielort
Bahnhof Cornavin Genf (Hauptbahnhof)
Verpflegung
Versoix, Chambésy, Prengy, Genf
Empfohlene Saison
Januar - Dezember
Gesamterlebnis
Panorama
Sehenswertes
Kernzone von Coppet
Botanischer Garten in Genf
Stadt Genf mit vielen Sehenswürdigkeiten
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Brunnen mit Trinkwasser

Schloss, Burg, Ruine

Sehenswertes Bauwerk

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Museum

Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

Kinderwagentauglich

Empfehlungen und Links
Infos zur Stadt Genf
www.geneve.com/de/

 

Tourenbeschreibung

Tourenbeschreibung

Eigentlich ähnelt die Tour eher einem langen Spaziergang, denn einer richtigen Wanderung. Die Route, welche zum Schweizer Jakobsweg zählt, verläuft meistens entlang von Quartierstrassen, die mal mehr, mal weniger befahren sind. Je näher die Stadt Genf rückt, umso grösser und erhabener werden die Villen und deren Gärten. Internationale Organisationen, Diplomaten und natürlich auch Industrielle wohnen und arbeiten hier in den noblen Vororten von Genf. Am Stadteingang wird man vom botanischen Garten in Empfang genommen. Zahlreiche Pflanzenarten werden hier gehegt und gepflegt. Vorbei an den Gebäuden der UNO erreicht man schliesslich den Bahnhof Cornavin.

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1)

 

Bewertung von Jackie vom 02.02.2020 (♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine angenehme, gut machbare Tour. Anfangs muss man etwas aufpassen, dass man den Abzweiger nicht verpasst, wird sind durch die Felder zuerst zu lange in Richtung Jura gelaufen anstatt nach links abgebogen. Man passiert unterwegs malerische Dörfer und mondäne Villen und macht einen schönen Spaziergang der Versoix entlang. Einmal wird einem ein Panoramablick auf den Genfersee, den Mont Salève und den Jet d'Eau vergönnt, bevor man den (kostenlosen), schönen Botanischen Garten von Genf passiert, der auch einen kleinen Tierpark hat. Bei genügend Zeit sollte man noch die schöne Altstadt von Genf be

Gewandert am 07.05.2019

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder

Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt wurde bei dieser Tour noch kein Tourenbild hinzugefügt. Sei also die oder der Erste.

Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Touren in der Nähe

Touren in der Nähe

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe