Rebenwanderung im Unterwallis
Rebberge und ausgedehnte Obstplantagen prägen das Landschaftsbild im Unterwallis. Hübsche Weinanbaudörfer schmiegen sich an die steilen Talflanken. Im Talboden breiten sich die Städte Martigny, Sion und Sierre aus. Dahinter ragen bis über 4000 m hohe Berge in den Himmel. Einzigartige Szenarien. Modelliert wurde diese Landschaft vom Rhônegletscher während der letzten Eiszeit. In der Gegenwart sind es die emsig schaffenden Leute im Unterwallis, welche ihr den letzten Schliff verpasst haben. Auf der neu angelegten Wanderroute "Chemin du vignoble" lässt sich diese beeindruckende Landschaft bestens erkunden. Die Wanderung beginnt in der Nähe von Martigny und führt schnurrstracks hinauf in die von tausenden von Rebstöcken bestandenen Südhänge des Rhônetals. Auf aussichtsreichen Pfaden schlängelt sich die Route durch die Anbaugebiete von Branson, Fully, Châtaignier und Mazembroz bis nach Saillon, wo die erste Etappe des "Chemin du vignoble" endet. Das verwinkelte Dorf liegt auf einem markanten Felssporn und ist in sich selbst einen Besuch wert.

Routenverlauf
00:00: Von der Bushaltestelle Pont de Branson dem Wanderweg Nr. 36 folgen.
02:15:... >>
An- und Rückfahrt mit ÖV