QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung auf dem «Sentier des Adonis»

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

15
15
Blick auf den Grand Chavalard
Die Adonis blühen von Ende März bis Ende April

Wanderung auf dem «Sentier des Adonis»

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 278 m
Empfohlene Saison Mär - Okt Distanz 7 km Abstieg 273 m

Die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» führt von Charrat im Unterwallis über Les Arbépins bis nach Saxon. Die Wanderung bietet ein schönes Panorama über die Walliser Berge und aufs Rhônetal.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Bahnhof Charrat-Fully - Charrat Vison - Les Channes - La...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Ausblicke aufs Rhônetal und auf die umliegenden Berge, Adonis-Blüte von Ende März bis Ende April

Charrat - Les Arbépins - Saxon

Die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» startet beim Bahnhof Charrat-Fully und führt im ersten Abschnitt durchs Dorf Charrat, später steil hinauf auf einen aussichtsreichen Kamm am Rand des Rhônetals.

Seltene Adonisblume

Schöne Ausblicke aufs Rhônetal und auf die umliegenden Berge öffnen sich. Zwischen Ende März und Ende April kann man auf «La Crête» die seltene Adonisblume in voller Blüte bewundern. Die goldgelb blühende Adonis wächst in der Schweiz nur an einigen Orten im Wallis.

Durch Aprikosenplantagen nach Saxon

Die abwechslungsreiche Wanderroute führt danach durch Aprikosenplantagen, durch Wälder und durch Rebberge. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt hinunter ins Dorf Saxon, wo man auf den «Sentier de l'abricot» trifft. Wer mag, kann die rund zweistündige Zusatzschlaufe unter die Füsse nehmen.

Persönlicher Autorentipp

Die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» kann man mit der Wanderung auf dem «Sentier de l'abricot» kombinieren.

Tour-Autor:infomitopsis

Geografische Lage von Charrat-Fully

Geografische Lage von Charrat-Fully

Charrat-Fully ist eine Bahnstation im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis und liegt auf einer Höhe von 460 m an der Bahnlinie Sion - Martigny.

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Mit Hund(en) machbar

Genauer Startort
Bahnhof Charrat
Genauer Zielort
Bahnhof Saxon
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Charrat-Fully

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Saxon

Parkieren

Parkplätze gibt es beim Bahnhof Charrat-Fully.

Einkehrmöglichkeiten
Charrat, Saxon
Empfehlungen und Links

Infos zum Sentier des Adonis (französisch)
Webseite zum Sentier des Adonis >>

 

Bewertung von suermel85 vom 09.04.2025

Note 5 gut

Eine sehr schöne und angenehme Tour im Unterwallis mit zahlreichen Aussichten ins Rhonetal. Die Route führt nach einem flachen Start über hügeliges Terrain, wirklich steil wird es nur auf dem kurzen Anstieg hinauf zur La Crête. Die Wanderpfade sind grösstenteils schmal geführt und sind teils sonnengeschützt. Gegen Ende in Richtung Saxon werden die Wege dann wieder breiter, ein Teil der Route führt über asphaltierte Wege. An Wochenenden und Feiertagen ist die Route stark frequentiert, das Kreuzen auf den schmalen Wegen kann teils etwas schwierig sein. Die gelbmarkierten Wege sind auf der ganzen Route gut beschildert, nach meinem Empfinden aber eher einer einfachen Bergwanderung gleichzusetzen (T2), es gibt doch ein paar leicht abschüssige Passagen.

Tour gewandert am 06.04.2025

 

Bewertung von boa vom 08.04.2024

Note 5 gut

Anfang und Ende steil, sonst schöner, z.T. etwas schmaler Weg. Kann am Wo-Ende etwas mühsam sein. Adonisröschen blühen wohl nur noch einige Tage.

Tour gewandert am 06.04.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von Tour-Autor*in fomitopsis

Die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» ist mit Informationstafeln ausgestattet
Von Ende März bis Ende April ist die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» besonders lohnend
Die Wanderung auf dem «Sentier des Adonis» führt über schöne Wanderwege
Der Sentier des Adonis führt auch durch Aprikosenplantagen
Wunderschöne Landschaft im Unterwallis bei Saxon

Bilder von Tourgänger*innen

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 01.03.2024 überprüft und aktualisiert.