Bewertung von Jackie vom 12.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Kurzweilige Wanderung über unendliche Wiesen mit Weitsicht, immer wieder trifft man auf verschiedene Tiere.
Gewandert am 31.03.2014
![]() |
Die zweite Etappe der Jakobswanderung beginnt am Bahnhof von Märstetten und führt zuerst nach Amlikon. Fruchtbares Land. Obstbäume, Wiesen und Äcker links und rechts vom Wanderweg. Bald wird klar, weshalb der Kanton Thurgau im Volksmund oft als Mostindien bezeichnet wird. Die Überquerrung der Thur bei Amlikon war bis ins frühe 18. Jahrhundert nur per Fähre möglich. Die 1728 erbaute Holzbrücke stürzte 1910 bei einem Hochwasser wieder ein. Heute verbindet eine stabile Betonbrücke die beiden Ufer. In sanftem Aufstieg wird die Anhöhe von Kaltenbrunnen erreicht. Weit und offen präsentiert sich die Landschaft. Im Süden begrenzt die Bergkette mit dem Hörnli den Horizont. Affeltrangen und Tobel werden westlich passiert. Ein imposantes Wegkreuz markiert die Pilgerpräsenz entlang der Route. Schliesslich zieht in St. Margarethen die gleichnamige Kapelle aus dem Jahr 1641 die Blicke auf sich, ehe ein breiter Kiesweg dem Lauf der Murg bis ins Etappenziel in Münchwilen folgt.
00:00: Den Bahnhof Richtung Dorf verlassen. Dann nach rechts gehen und für ca. 1 Km der... >>
Toureninfos / technische Angaben |
Toureninfos / technische Angaben |
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Jackie vom 12.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Kurzweilige Wanderung über unendliche Wiesen mit Weitsicht, immer wieder trifft man auf verschiedene Tiere.
Gewandert am 31.03.2014
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Tourenbild hinzufügen
Bis jetzt hat noch niemand ein Bild zu dieser Tour integriert. Füge ein schönes Tourenbild hinzu und mach mit bei der Wander-Challenge 2022.
Mehr erfahren >>
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Hotel in der Nähe |
Hotel in der Nähe |