Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung von Riehen über St. Chrischona

Riehen - St. Chrischona - Basel

Wanderung T1T1 ⏱ 2 Std. 35 Min. ➚ 272 m
➞ 9 km Empfohlene SaisonMärz - November ➘ 289 m

Abwechslungsreiche Wanderung an der Schweizer Landesgrenze von Riehen über St. Chrischona bis nach Basel.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Tramhaltestelle dem Wanderweg Richtung...
...

Lediglich drei Gemeinden - Basel, Riehen und Bettingen - bilden den nur 37 km2 grossen Halbkanton Basel-Stadt. Damit ist er nicht nur der kleinste Kanton der Schweiz sondern auch jener mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Das Kantonsgebiet ist fast gänzlich von Deutschem- respektive Französichem Staatsgebiet umschlossen. Nur im Süden grenzt Basel-Stadt nicht an Landesgrenzen, sondern an den Kanton Basel-Landschaft. Die Wanderung beginnt mitten in Riehen und führt der Grenze zu Deutschland entlang hinauf zum weit herum sichtbaren Sendeturm St. Chrischona. Mit seinen 250 m Höhe hält er immerhin den Titel des höchsten freistehenden Gebäudes der Schweiz. Weiter der Landesgrenze entlang - mal diesseits, dann wieder jenseits der Grenzsteine - geht's zum Hornfelsen. Grandiose Blicke über den Rhein und die Stadt Basel öffnen sich.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Ausblicke von St. Chrischona

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Empfehlenswerte Tour
Panorama
Panoramareiche Passagen
Genauer Startort
Tramhaltestelle Riehen Dorf
Genauer Zielort
Bushaltestelle Riehen Hörnli, Grenze
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Riehen, Dorf

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Riehen,Hörnli Grenze

Einkehrmöglichkeiten
Riehen, St. Chrischona

 

Bewertung von suermel85 vom 23.04.2023

Note 5 gut

Diese angenehme Wanderung unweit vom Stadtzentrum Basels entfernt bietet unerwartete Überraschungen. Fernab des urbanen Treibens in der Stadt geniesst man auf dieser Route die «grüne Seite» des Kantons Basel-Stadt. Geprägt durch Waldpassagen, kleinen Siedlungen, Wiesen und ein paar tollen Aussichtspunkten führt die Tour grösstenteils dem Dreiländer-Wanderweg (Route 67) entlang. Die meist breiten Wege sind gut beschildert und einfach zu begehen. Das Gebiet ist für Ausflüge allgemein sehr beliebt und daher meist gut besucht. Als passende Ergänzung bietet sich für diese Tour ab Riehen ein kleiner Umweg (+ ca. 1h) hinab zur Wiese und weiter in Richtung Lörrach an. Ab hier führt die Route 67 weiter bis zur Originaltour aus der Beschreibung. Den Zielort kann man bei Zeit und Lust auch prima bis ins Stadtzentrum von Basel verlängern (+ ca. 1h), dazu der Route 67 der beliebten Rheinpromenade entlang bis zum Bahnhof folgen.

Tour gewandert am 23.04.2023

 

Bewertung von fomitopsis vom 15.12.2019

Note 4 genügend

Man kann die Wanderung verlängern, indem man aus dem Park Lange Erlen anfängt, und dann am Wiese Kanal entlang bis zu Riehen lauft

Tour gewandert am 14.09.2019

 

Bewertung von Jackie vom 12.06.2017

Note 4 genügend

Es ist sehr überraschend, wie grün der Kanton Basel-Stadt gleich ausserhalb der Grossstadt ist! Schöne Frühlingswanderung. Am Wochenende sind hier viele Ausflügler unterwegs.

Tour gewandert am 09.03.2014


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.