100 schönste Wanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein.

100 schönste Wanderungen >>

Bewertungen von Shanna

25 Bewertungen

 

Bewertung vom 06.07.2025

Wanderung zu den Simmenfällen und zum Iffigfall

Note 5 gut

Die Simmenfälle führen im Moment viel Wasser, man kann auf einem schmalen Weg daran hochwandern. Ein wunderschönes Naturschauspiel. Nach den Siebenbrünnen wird der Weg steinig und braucht gutes Schuhwerk und Kondition. Als Entschädigung hat man immer wieder grandiose Aussichten. Das Postauto fährt vom Iffigenfall immer ca. 10 Minuten nach der vollen Stunde. Das Letzte 17.10.

Gewandert am 05.07.2025

 

Bewertung vom 21.06.2025

Bergwanderung von Leysin zum Aussichtspunkt Berneuse

Note 6 ausgezeichnet

Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken in die Walliser Bergwelt. Anfangs durch den Wald, danach alles am Sonnenhang, was den Aufstieg noch etwas anstrengender macht. Aber die Aussicht entschädigt für alles. Einfach früh wandern, Energieriegel und genügend zu trinken mitnehmen

Gewandert am 20.06.2025

 

Bewertung vom 18.06.2025

Rundwanderung zum Lac de Taney

Note 5 gut

Anspruchsvolle, aber wunderschöne Rundwanderung, mit grandiosen Aussichten. Der Weg ist oft sehr steinig und gleicht manchmal eher einer Geröllhalde. Es hat auch entwurzelte Bäume. Das könnte mit dem letzten Unwetter vor ein paar Tagen zusammenhängen. Wer mag, nimmt die Badehose mit und erfrischt sich im, entgegen unserer Vorstellung, überhaupt nicht kalten lac de Taney. Wir sind in der Auberge la Vovivre eingekehrt und wurden mit regionalen Produkten verwöhnt. Da es im Sommer sehr heiss werden kann, empfiehlt es sich den Aufstieg am Morgen zu machen. Unter der Woche nur wenige Wanderer unterwegs

Gewandert am 18.06.2025

 

Bewertung vom 29.05.2025

Wanderung über die Hofmannsflue nach Biel

Note 5 gut

Angenehme Wanderung mit vielen Passagen direkt am See, oder im Wald. Auf der Hofmannsfluh grandiose Ausblicke auf die Petersinsel und die erste Jurakette. Übers Wochenede sind zwischen Vinelz und Lüscherz auf dem Wanderweg auch Velofahrer unterwegs. Sonst sind Wander- und Veloweg meist getrennt. Wer keinen grossen Rucksack mitnehmen möchte, kann sich während der Sommersaison in verschiedene Buvetten verpflegen.

Gewandert am 29.05.2025

 

Bewertung vom 15.05.2025

Wanderung von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi

Note 5 gut

Schöne, Rundwanderung mit vielen Passagen im Wald.. Zum Teil verläuft sie auf dem Hexenweg, wo man auf Tafeln Informationen über Pflanzen und die früheren Hexen lesen kann. Eine gute Grundkondition ist beim Auf- und Abstieg von Vorteil. Unter der Woche kaum andere Wanderer

Gewandert am 15.05.2025

 

Bewertung vom 01.04.2025

Stadtwanderung in Neuenburg

Note 5 gut

Interessante Stadtwanderung, die auch kulturell Interessierten etwas zu bieten hat. Bei guter Sicht ist die Aussicht auf die Alpen grandios. Im Moment sind Teile der Uferpomenade wegen Baustelle gesperrt. Die Umgehung ist aber kein Problem

Gewandert am 31.03.2025

 

Bewertung vom 17.02.2025

Winterwanderung auf dem Wispile Panorama Rundweg

Note 5 gut

Rückweg mehrheitlich gleich wie hinweg. Im Moment Superbedingungen zum Winterwandern. Fast keine Touristen unterwegs. Die Gulaschsuppe im Berghaus ist hausgemacht und sehr lecker.

Gewandert am 17.02.2025

 

Bewertung vom 13.10.2024

Wanderung durch die Rebberge am Bielersee

Note 5 gut

Schöne Herstwanderung mit grandioser Aussicht suf den Bielersee und die Alpen. An den Läsetsunntige lohnt sich ein Abstecher ins Dorf Ligerz, wo auf der Strasse diverse Köstlichkeiten angeboten werden

Gewandert am 13.10.2024

 

Bewertung vom 13.06.2024

Rundwanderung von Yvonand ins Vallon des Vaux

Note 5 gut

Anfang und Ende der Tour sind asphaltlastig. Im Vallon sehr schöner Teil dem Flüsschen entlang. Im Moment nach Regenfällen zum Teil matschig und rutschig. Gutes Schuhwerk ist ratsam. Ausserhalb des Vallons im Moment viele schöne Kornfelder mit Blumen. Die 98 Stufen auf den Turm werden mit einer schönen Aussicht belohnt.

Gewandert am 13.06.2024

 

Bewertung vom 29.02.2024

Winterwanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg

Note 5 gut

Der Einstieg zum Winterwanderweg ist nicht gut Ausgeschildert. Zuerst muss man Richtung Holenstein wandern und dann Unterwegs rechts abbiegen. Aufgrund des Sulzschnees hat der Weg im Moment ein paar mühsame Passagen

Gewandert am 29.02.2024

 

Bewertung vom 28.01.2024

Flussuferwanderung an der Aare von Rubigen nach Bern

Note 5 gut

Von Rubigen bis Muribad angenehm zu wandern. Danach viele Spaziergänger. Im Muribad gibt es im Winter das Lückebüesserli, wo man sich wunderbar verpflegen kann. Im Fähribeizli herrschte hochbetrieb. Da wir den Menschenmassen etwas ausweichen wollten, haben wir unsere Wanderung , nach Überquerung der Aare mit der Bodensckerfähre ( Winterzeitbetrieb von 10.00 bis 17.00)auf der Eichholzseite fortgesetzt

Gewandert am 28.01.2024

 

Bewertung vom 03.09.2021

Wanderung durch die Areuse-Schlucht

Note 5 gut

Auch unter der Woche sehr voller Zug. Da viele Wanderer zum Creux du Van wollen, ist die Wanderung in dieser Hinsicht angenehm. Im zweiten Drittel nass aber trotzdem gut begehbar.

Gewandert am 02.09.2021

 

Bewertung vom 23.08.2021

Rundwanderung von der Mettlenalp auf den Napf

Note 5 gut

Wege sehr gut begehbar. Restaurant Mettlenslp ist montags geschlossen. Napf und Stächelegg offen. Unter der Woche nur wenige Wanderer unterwegs.

Gewandert am 23.08.2021

 

Bewertung vom 18.07.2021

Abstiegswanderung vom Niederhorn nach Beatenberg

Note 5 gut

Sind die Strecke umgekehrt gewandert. Viele Leute an der Talstation. Braucht aber etwas mehr Kondition. Trotz vorangegangener heftiger Regenfälle gut begehbar. An der Bergstation im Gegensatz zu unten keine Wartezeit.

Gewandert am 18.07.2021

 

Bewertung vom 04.07.2021

Wanderung zum Grenzgipfel Pilone und zum Laghetto Salei

Note 6 ausgezeichnet

Wunderschöne Wanderung, mit grandiosem Ausblick. Vor dem Gipfel muss man sich den Weg durch die Steine suchen und je nach Weg etwas klettern. Von oben ist der Weg besser ersichtlich. Trotz Vorsaison wurde der Platz auf dem Gipfel etwas knapp und für mich, die steile Abhänge nicht so liebt, etwas schwierig, aber lohnenswert

Gewandert am 02.07.2021

 

Bewertung vom 04.07.2021

Wanderung zum Lago di Robièi

Note 5 gut

Viele Leute gehen nur zur Staumauer hoch. Danach einfache Wanderung mit schöner Aussicht. Wir sind danach noch zum Lago di Zött gewandert und konnten Gämsen und Murmeli beobachten. Gondel fährt nur alle Stunden, die letzten drei Fahrten alle 45 Minuten.

Gewandert am 30.06.2021

 

Bewertung vom 30.05.2021

Rundwanderung auf die Blueme (1'392 m)

Note 5 gut

Schöne nicht zu anstrengende Wanderung auf Kies- und Waldwegen. Highlight ist die Aussicht vom Turm. Auf diesem Areal hat es ein paar schön gepflegte Brätlistellen. Auch für Familien gut geeignet

Gewandert am 29.03.2021

 

Bewertung vom 25.02.2021

Winterwanderung von der Grütschalp nach Mürren

Note 5 gut

Im Moment viele Skifahrer in der Gondel. Der Weg ist durch das Tauwetter zum Teil eisig. Bei der Winteregg geht der Wanderweg oberhalb der Sessellift Station weiter, was durch die Skipiste schlecht ersichtlich ist. Das Panorama ist grandios und in Mürren kann man sich trotz geschlossenen Restaurants bei verschiedenen Take aways verpflegen

Gewandert am 25.02.2021

 

Bewertung vom 20.02.2021

Winterwanderung auf dem Jaunpass

Note 6 ausgezeichnet

Wunderschöner nicht zu anspruchsvoller Winterwanderrundweg mit toller Aussicht. Gibt auf dem Rückweg auch Passagen zum Schlitteln. Egal ob man ihn links oder rechts rum begeht

Gewandert am 14.02.2021