Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

34
34
Der Broyekanal bei Sugiez
Murtensee, Rebberge und die Alpen
Murtensee, Rebberge und die Alpen

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Panoramawanderung auf dem «Sentier historique de Vully»

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 449 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 449 m

Aussichtsreiche Rundwanderung auf dem «Sentier historique de Vully». Mehrere historische Stätten bilden den Rahmen zu dieser interessanten Wanderung auf den 651 m hohen Mont Vully.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Bahnhof Sugiez - Sugiez - Nant Dessus - Plan des...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Historische Orte // Rebberge am Mont Vully // Schiffahrt auf dem Murtensee

Sugiez - Mont Vully - Sugiez

Aufgewertet wird die Tour durch viele grandiose Ausblicke aufs Seeland, auf den Murtensee, auf den Neuenburgersee sowie aufs Jura-Gebirge und auf die Alpenkette. Nachdem der Broyekanal überquert ist, beginnt der Anstieg hinauf zum Mont Vully. Die Wanderroute führt dabei durch Rebberge, durch Wälder und vorbei an landwirtschaftlich genutzten Feldern. Oben auf dem Mont Vully kann man mehrere historische Artillerie- und Infanterie-Stellungen sowie ein keltisches Oppidium besichtigen. Informationstafeln erklären, wie der Mont Vully ein wichtiger Standort für den Schutz der umliegenden Region war. Nach den Höhlen von La Lamberta führt der Wanderweg schliesslich durch die Rebberge zurück nach Sugiez.

Tour-Autor:infomitopsis

Genauer Startort
Bahnhof Sugiez
Genauer Zielort
Bahnhof Sugiez
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sugiez

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sugiez

Höchster Punkt
652 m
Tiefster Punkt
432 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Historische Stätte

- Lehrpfad

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Touristisches Verkehrsmittel

Hinweise
Der Gateau de Vully (Murtenkuchen) ist eine köstliche, süsse Spezialität aus der Region, die man unbedingt probieren sollte.
Einkehrmöglichkeiten
Sugiez, Lugnorre, Mont Vully, Praz

 

Bewertung von Teddy B vom 13.10.2022

Note 6 ausgezeichnet

Aussichtsreich, schön und ziemlich leicht zu gehen. Was sich lohnt kurz vor dem Aufstieg: Der Besuch der "Pont Rotary" in Sugiez am Broye-Kanal; diese war eines der Herzstücke der Expo 2002. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/ausflugsziele/pont-rotary-sugiez-fr-be-brueckenschlag/

Tour gewandert am 16.07.2011

 

Bewertung von Beatrice Messer vom 09.10.2022

Note 4 genügend

Die Wanderung war sehr schön. Leider war der Weg sehr schlecht beschildert. Bei den vielen Abzweigungen war immer nur das Wanderweg Zeichen ohne Beschreibung.

Tour gewandert am 06.10.2022

 

Bewertung von Manu Kittel vom 30.05.2021

Note 5 gut

Sehr abwechslungsreiche und moderate Wanderung. Nur gerade ein kleines Stück war etwas steil. Waren im April als sich der Bärlauch in voller Pracht zeigte. Kurz bevor man die Sandstein Grotten erreicht gibt es ein schönes Restaurant von welchem man über den ganzen See sehen kann. Wege sind schön breit daher kann die Wanderung sehr gut mit Kindern gemacht werden.

Tour gewandert am 23.04.2021

 

Bewertung von Shanna vom 21.02.2021

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Wanderung mit grandioser Aussicht. Im Moment einige Passagen etwas matschig. Um den Parkplatz auf dem Mont Vully viele Ausflügler.

Tour gewandert am 21.02.2021


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 1 Monat.
Mehr erfahren >>

Bitte beachte, dass du nicht einfach Anmerkungen wiederholst, die andere bereits gemacht haben.

Bilder von fomitopsis

Murtensee, Rebberge und Praz
Keltisches Oppidum und der Murtensee
Blick auf das Seeland und auf den Chasseral
Informationstafel am Wegrand
Blick auf den Neuenburgersee
Felder und Seeland
Infanterie-Anlage Lamberta
Innerhalb der Grotten

Bilder von Tourgänger:innen