Männlichen (Gondelbahn)
Kleine Scheidegg
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Männlichen-Bahn in Grindelwald Grund.
|
|
|
|
|
|
|
|
Traumhaft schöne Winterwanderung mit wundervollen Ausblicken auf die Gipfelsilhouette von Eiger, Mönch und Jungfrau vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg.
|
Im Gegensatz zur fast flachen Sommervariante führt die Winterwanderung zwischen dem Männlichen und der Kleinen Scheidegg in munterem Auf und Ab den Ostflanken vom Tschuggen und vom Lauberhorn entlang.
Wundervolle Ausblicke
Neben Eiger, Mönch und Jungfrau zeigt sich das 3'692 m hohe Wetterhorn von seiner besonders fotogenen Seite. Dazu gesellen sich wundervolle Ausblicke hinunter nach Grindelwald und hinüber zur Grossen Scheidegg sowie zum First und zum Faulhorn.
Querung von Skipisten
Nach der Besteigung des Männlichen-Gipfels (Royal Walk) führt die Winterwanderroute abwärts über offenes und aussichtsreiches Gelände. Einige Skipisten müssen dabei gequert werden. Bevor der ordentlich steile Schlussaufstieg beginnt, schlängelt sich der Weg durch einen lichten Arvenwald. Im Aufstieg zur Kleinen Scheidegg gesellt sich dann auch noch der schnee- und eisbedeckte Gipfel vom Silberhorn zum Gipfelreigen.
Männlichen (Gondelbahn)
Kleine Scheidegg
- Besonders schöner Aussichtspunkt
- Natursehenswürdigkeit
- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
- Touristisches Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es bei der Talstation der Männlichen-Bahn in Grindelwald Grund.
Bewertung von Shanna vom 29.02.2024
Note 5 gut
Der Einstieg zum Winterwanderweg ist nicht gut Ausgeschildert. Zuerst muss man Richtung Holenstein wandern und dann Unterwegs rechts abbiegen. Aufgrund des Sulzschnees hat der Weg im Moment ein paar mühsame Passagen
Tour gewandert am 29.02.2024
Bewertung von juchhuu vom 10.02.2022
Note 5 gut
Der Winterwanderweg ist auch für Wanderer, die den Weg im Sommer kennen interessant, da die Streckenführung ganz eine andere ist. Von der Aussicht kann man definitiv nie genug bekommen! Ich bin nach einer Pause im Rest. Eigernordwand von der Kl. Scheidegg den Weg hinunter in Richtung Alpiglen, Brandegg bis Grindelwand gelaufen. Den Weg teilt man sich mit den Schlittlern, aufgrund der Breite geht das aber problemlos. Dabei kommt man richtig nahe an der Eigernordwand vorbei, was sehr eindrücklich ist. Wenn man nicht mehr mag, kann man unterwegs in Alpiglen oder Brandegg auch die Bahn bis nach Grindelwald hinunter nehmen.
Tour gewandert am 09.02.2022
3.0 km entfernt
3.4 km entfernt
3.4 km entfernt
4.3 km entfernt
6.5 km entfernt
10.0 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 11.12.2024 überprüft und aktualisiert.