QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Schneeschuhtour Eiger-Trail

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Schneeschuhtour Eiger-Trail

Schneeschuhtour WT1WT1 ⏱ 2 Std. ➚ 140 m
➞ 5 km Empfohlene SaisonDezember - März ➘ 424 m

Grandiose Schneeschuhtour hoch über Grindelwald mit atemberaubenden Ausblicken auf die Eigernordwand.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Seilbahnstation Holenstein - Waldstafel - Am Rossweg - Am...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Holenstein - Brandegg

Der Eiger-Trail startet bei der Seilbahnstation Holenstein und führt auf aussichtsreichen Pfaden zur Station Brandegg am Fuss der Eigernordwand.

Blick auf die Eigernordwand

Von der Mittelstation Holenstein der Männlichenbahn führt der Schneeschuh-Trail dem Waldrand entlang talwärts bis man auf der Alp Waldstafel die ersten Alphütten erreicht. Einem Forstweg folgend gelangt man anschliessend in den Wald und zur Skipiste Tschuggen, die man überqueren muss. Nachdem man das Gebiet Underer Brand passiert hat, führt der Eiger-Trail weiter abwärts bis nach Vorsassi.

Ziel auf der Brandegg

Über eine leichte Gegensteigung durch einen Wald geht's weiter bis zum Wärgistalbach, welchen man über einen Holzsteg quert. Noch ein bisschen weiter oben erreicht man den Waldrand, wo sich ein schöner Ausblick aufs Dorf Grindelwald und hinüber zum Firstgebiet öffnet. Das Ziel der Schneeschuhtour beim Restaurant Brandegg ist ebenfalls bereits in Sichtweite.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Grandiose Ausblicke zur Eigernordwand während der gesamten Tour.

Winter in Grindelwald

Tour-Autor:inJungfrau Region Tourismus

Geografische Lage von Grindelwald

Geografische Lage von Grindelwald

Grindelwald ist ein berühmter Ferienort im Berner Oberland und liegt am Fuss des Eigers auf einer Höhe von rund 1050 m.

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

Genauer Startort:
Mittelstation Holenstein (Männlichen-Bahn)
Genauer Zielort:
Station Brandegg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Holenstein

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Brandegg

Parkieren

Parkplätze gibt es in Grindelwald Grund bei der Talstation der Männlichenbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Brandegg
Empfehlungen und Links

Grindelwald Tourismus
Dorfstrasse 110
3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
Grindelwald Tourismus >>

Bergrestaurant Brandegg
3818 Grindelwald
+41 33 853 10 57
Bergrestaurant Brandegg >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 09.12.2024 überprüft und aktualisiert.