100 schönste Wanderungen

100 schönste Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein

Entdecke unsere Auswahl mit 100 der schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein.

100 schönste Wanderungen >>

Bewertungen von Crazyjasi

20 Bewertungen

 

Bewertung vom 01.10.2024

Gipfelwanderung von der Sattelegg auf den Chli Aubrig

Note 5 gut

Die Tour ist schön und einfach und man hat einen tollen Ausblick. Man sollte unbedingt gute/wasserfeste Schuhe und Wanderstöcke dabei haben. Im Sumpfgebiet ist es (gerade jetzt wo es noch nässer ist) eine ziemliche Rutschpartie. Parkplätze gibt es genügend beim Restaurant und gegenüber (kostenpflichtig).

Gewandert am 01.10.2024

 

Bewertung vom 23.09.2024

Bergwanderung übers Buochserhorn nach Niederrickenbach

Note 6 ausgezeichnet

Schweisstreibende Wanderung mit grandioser Aussicht weit über die Innerschweiz hinaus. Das Buochserhorn ist wohl ein beliebter Gipfel (viele Leute) wahrscheinlich auch wegen der Seilbahn Niederrickenbach.

Gewandert am 22.09.2024

 

Bewertung vom 21.09.2024

Gipfelwanderung zum Niederbauen Chulm

Note 6 ausgezeichnet

Die Tour ist sehr einfach und bietet eine ausgezeichnete Weitsicht auf die Berge sowie den Vierwaldstättersee und den Urnersee :) Da die Seilbahn sehr klein ist, muss am Abend mit „Stau“ für die Talfahrt einberechnet werden! Wir mussten über 1h warten..

Gewandert am 21.09.2024

 

Bewertung vom 08.09.2024

Wanderung über den Regitzer Spitz nach Maienfeld

Note 6 ausgezeichnet

Tolle Wanderung mit atemberaubender Aussicht. In kurzer Zeit hat man eine „kleine Welt“ unter sich. Angenehmer Weg, wenig Asphalt, perfekte Parkmöglichkeiten und das Dorf Fläsch mit den Rebbergen ist auch sehenswert.

Gewandert am 08.09.2024

 

Bewertung vom 01.09.2024

Bergwanderung aufs Hirzli (1'639 m)

Note 5 gut

Ich empfehle die Tour gegen den Uhrzeigersinn. Die Steigung ist zwar anfangs ziemlich „gäch“, aber ich gehe lieber steil aufwärts als abwärts. Die Aussicht ist super. Nebst dem Zürichsee, kann auch der Walensee und der Linthkanal erblickt werden. Der Skulpturenweg, welcher teils auf der Tour ist, ist auch für Kinder sehr schön. Sonntags ist das parkieren gratis :)

Gewandert am 01.09.2024

 

Bewertung vom 12.08.2024

Gipfelwanderung von der Lombachalp aufs Augstmatthorn

Note 6 ausgezeichnet

Der Aufstieg mit gut 640 Höhemetern innert rund 3 km ist anspruchsvoll bzw. steil, dafür wird man mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Ich habe die Tour glücklicherweise um 6.30 Uhr gestartet. Da waren nur wenige Leute unterwegs. Als ich um 9.30 Uhr zurück war, waren bereits viele Leute zu Fuss unterwegs und der PP füllte sich laufend mehr und mehr. Da kann man sich vorstellen wie es am Wochenende zu und her geht. Ich bin froh bin ich an einem Montag früh los gegangen.

Gewandert am 12.08.2024

 

Bewertung vom 12.08.2024

Gipfelwanderung von Turren über den Mändli-Gipfel

Note 6 ausgezeichnet

Bereits vom Startpunkt aus (beim Restaurant) kann man seinen Zielhöhe sehen. Das Gipfelkreuz ist einmalig speziell. Von da kann man den Sarnersee sehen. Die Tour darf nicht unterschätzt werden, der Weg zieht sich und beim hinuntersteigen folgen viele Kurven auf der Teerstrasse. Deshalb sollte unbedingt auch auf den Fahrplan der Gondel (in den Sommerferien bis 18.00) geachtet werden.

Gewandert am 11.08.2024

 

Bewertung vom 09.08.2024

3-Gipfelwanderung in den Flumserbergen

Note 6 ausgezeichnet

Wow, diese Tour lohnt sich! Aussicht nicht nur in die Berge, man kann auch immer wieder den schönen Walensee bestaunen. Man sollte beachten, dass man den ganzen Weg nie im Wald ist, also immer der Sonne ausgesetzt ist. Ich bin zusätzlich noch zur Seebenalp (Grosssee) gewandert. Auch dies hat sich absolut gelohnt. Traumhaft schön und der See lädt zum Schwimmen ein :) Aufgrund der Bekanntheit der Flumserberge geht man sicherlich besser unter der Woche auf die Tour.

Gewandert am 09.08.2024

 

Bewertung vom 04.08.2024

Bergwanderung vom Eigenthal aufs Rägeflüeli

Note 6 ausgezeichnet

Super schöne Wanderung :) Ich empfehle ebenfalls die Tour Richtung Rosebode, dann Rägeflüeli, Studberg zu wandern. Trotz Nebel-/Wolken konnte ich oben kurz die Weitsicht geniessen :) Unbedingt frühzeitig parkieren, später hat es viele Leute, welche zum Restaurant spazieren oder im Wald grillieren.

Gewandert am 04.08.2024

 

Bewertung vom 03.08.2024

Rundwanderung Jänzi Panorama Trail

Note 5 gut

Ich bin die Tour gegen den Uhrzeigersinn gewandert. Es ging anfangs eher bergab, ca 2 km auf Teerstrasse und dann folgte der steile Aufstieg. Da es gestern viel geregnet hat war der Boden sehr nass, sumpfig und teils sehr rutschig. Nicht unbedingt für Personen mit schwachen Bändern oder Gelenken geeignet. Der Parkplatz Langis ist sehr gross. Das Restaurant unterwegs ist sehr schön und es gibt eine tolle Speisekarte.

Gewandert am 03.08.2024

 

Bewertung vom 06.08.2024

Wanderung über den Hüttchopf

Note 6 ausgezeichnet

Der Startpunkt in Fischenthal ist ideal. Zuerst leichtes einwandern, dann geht es steil bergauf. Relativ einfache, kurzweilige Tour mit super Ausblick. Unterwegs hat es mehrere Kuhherden mit Rindern, da muss man teilweise ausweichen. Das Sagenraintobel ist immer wieder sehenswert und ein Paradies im Zürcher Oberland. Das Wasser ist mit ca. 16 Grad sehr erfrischend :-)

Gewandert am 02.08.2024

 

Bewertung vom 28.07.2024

Wanderung vom Tösstal über die Hulftegg aufs Hörnli

Note 5 gut

Eine aussichtsreiche Tour. Ich bin zuerst richtig Hörnli gewandert und dann via Hulftegg zum Roten. Der Weg von der Hulftegg bis zum Roten zieht sich sehr und ist anfangs monoton und ohne Steigungen. Dann umso steiler. Man sollte unbedingt beachten, dass es unterwegs keinen einzigen Trinkbrunnen gibt. Das letzte Bänkli befindet sich kurz nach der Hulftegg, das nächste ist erst Höhe Rütiwis. Die Tour ist toll, jedoch gibt es im Zürcher Oberland noch schönere Touren.

Gewandert am 27.07.2024

 

Bewertung vom 20.07.2024

Rundwanderung über die Hundwiler Höhi

Note 6 ausgezeichnet

Wirklich schöne Wanderung mit Weitsicht in alle Richtungen. Der Weg führt teils entlang von Felswänden und teils in Waldabschnitten, so dass die Wanderung auch an heissen Sommertagen gut machbar ist. Die Beiz ist sehr schön und bietet tolle Gastfreundlichkeit. Wenig Parkmöglichkeiten.

Gewandert am 20.07.2024

 

Bewertung vom 13.07.2024

Gipfelwanderung zum Monte Gambarogno

Note 6 ausgezeichnet

Lockere, tolle und umwerfende Wanderung. Die Autofahrt bis Alpe Neggia zieht sich etwas. Aber der Ausblick auf dem Monte Gambarogno ist einfach unbeschreiblich. Die Hütte wird zurzeit umgebaut.

Gewandert am 13.07.2024

 

Bewertung vom 11.07.2024

Gipfelwanderung zum Monte Tamaro

Note 6 ausgezeichnet

Das Ticino bietet mit vielen tollen Wandermöglichkeiten und Weitsicht einiges. Hier kann man Locarno, den Lago Maggiore , die Einmündung der Maggia in den Lago Maggiore geniessen. Ich kann die Tour sehr empfehlen.

Gewandert am 11.07.2024

 

Bewertung vom 06.07.2024

Rundwanderung von Ricken über den Regelstein

Note 5 gut

Eine schöne Wanderung. Mit wenigen Höhenmetern hat man eine tolle Aussicht, vor allem von der Alp Egg oder Rittmarren aus. Im Winter ist auch die Schlittelroute von Rittmarren bis zum Parkplatz Eich ein tolles Erlebnis. :)

Gewandert am 06.07.2024

 

Bewertung vom 30.06.2024

Wanderung von Wald auf den Chrinenberg

Note 6 ausgezeichnet

Schöne abwechslungsreiche Tour mit Weitblick. An einem heissen Sommertag empfiehlt sich die Tour früh morgens zuerst Richtung Diezikon (der Sonne ausgesetzt) und am Schluss durch das Sagenraintobel. Im Wald ist es schön kühl und bietet wunderbare Bademöglichkeiten. Zurzeit ist das Farner-Resti nicht bewirtet und beim Sagenraintobel (kl. Abschnitt) werden Unterhaltsarbeiten durchgeführt bis Mitte Juli.

Gewandert am 29.06.2024