QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung über den Hüttchopf

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung über den Hüttchopf

Wanderung T1T1 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➚ 648 m
➞ 11 km Empfohlene SaisonApril - November ➘ 767 m

Panoramareiche Wanderung im Zürcher Oberland von Fischenthal auf den Hüttchopf und via Sagenraintobel hinunter nach Wald.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Vom Bahnhof Fischenthal dem Wanderweg Richtung...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Fischenthal - Hüttchopf - Wald

Waldreich und ziemlich stotzig präsentiert sich die hügelige Landschaft rund ums Tösstal. Schöne Mischwälder dominieren das Landschaftsbild. Und oben auf den bis zu 1'291 m hohen Hügeln öffnen sich grandiose Ausblicke auf Bergwelt der Ost- und der Zentralschweiz. Die Wanderung über den 1'232 m hohen Hüttchopf startet beim Bahnhof von Fischenthal und führt nach kurzem Einlaufen ziemlich steil den Berg hinauf. Je näher man dem Grasgipfel des Hüttchopfs kommt, desto spektakulärer wird das Panorama. Der Säntis zeigt im Osten, wer der Chef im Ring ist. Auch die Churfirsten sind zu erkennen und im Südwesten zeigen sich Rigi, Pilatus und Co. Weiter vorne beim beliebten Ausflugsrestaurant auf der Scheidegg öffnet sich der Blick hinunter zum Zürichsee. Der Abstieg führt hinunter ins malerische Sagenraintobel. Ein hübscher Wanderpfad führt dem Schmittenbach entlang und kurz vor Erreichen des Ziels in Wald gibt es einen sehenswerten Wasserfall zu bestaunen.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Ausblicke auf die Alpenkette und auf die Hügellandschaft des Zürcher Oberlands // malerisches Sagenraintobel

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Genauer Startort:
Bahnhof Fischenthal
Genauer Zielort:
Bahnhof Wald ZH
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Fischenthal

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Wald ZH

Einkehrmöglichkeiten
Scheidegg, Wald

 

Bewertung von Crazyjasi vom 06.08.2024

Note 6 ausgezeichnet

Der Startpunkt in Fischenthal ist ideal. Zuerst leichtes einwandern, dann geht es steil bergauf. Relativ einfache, kurzweilige Tour mit super Ausblick. Unterwegs hat es mehrere Kuhherden mit Rindern, da muss man teilweise ausweichen. Das Sagenraintobel ist immer wieder sehenswert und ein Paradies im Zürcher Oberland. Das Wasser ist mit ca. 16 Grad sehr erfrischend :-)

Tour gewandert am 02.08.2024

 

Bewertung von UrnerUrs vom 01.02.2024

Note 5 gut

Tolle Wanderung, auch im schneefreien Winter! Ein Paar Strecken waren nass, aber ansonsten waren die vielen Wiesen- und Waldwegen gut zu begehen. Obwohl der Hüttchopf zu einem der höchsten Berge im Kanton Zürich zählt, schaut man von seinem Gipfel direkt östlich zum allerhöchsten Gipfel, dem Schnebelhorn. Auch interessant: Das Berggasthaus Scheidegg ist das höchstgelegene Restaurant im Kanton Zürich. Wir haben die Wanderung in umgekehrter Richtung gemacht, aber in Niederholz angefangen, um Aufstieg zu sparen. Abgestiegen sind wir nach Steg, braucht ca. 20 Minuten länger als nach Fischenthal.

Tour gewandert am 27.01.2024

 

Bewertung von Vilip vom 07.05.2023

Note 5 gut

Tolle Tour mit Weitblick in die Berge. Beim Aufstieg waren zu dieser Jahreszeit noch ganze Felder von Frühlingsenzianen zu sehen. Ebenfalls ist bei dem Aufstieg durch den Wald sehr viele unterschiedliche Vogelstimmen zu erkennen.

Tour gewandert am 07.05.2023

 

Bewertung von Möffin vom 21.09.2022

Note 6 ausgezeichnet

Sehr tolle Wanderung! Ich empfehle den Abstieg via Josenbergweg -> Wolfsgrueb -> Ger -> Gerenbach -> Schmittenbach. Ein bisschen weniger Steil und das ganze wunderschöne Tobel beinhaltend.

Tour gewandert am 21.09.2022

 

Bewertung von Rentner68 vom 24.10.2021

Note 6 ausgezeichnet

Der Startort Fischenthal ist für diese Tour ideal gewählt. Der Aufstieg ist kürzer und abwechslungsreich, das Panorama vom Gipfel und vom Restaurant Scheidegg aus einfach phantastisch.

Tour gewandert am 24.10.2021


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 5 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.