Rund 56 Kilometer lang fliesst die Töss durchs Zürcher Oberland, wobei sich der obere Flussabschnitt landschaftlich massiv vom unteren Abschnitt unterscheidet. Tief eingeschnitten, teilweise schluchtenähnlich präsentiert sich das obere Tösstal zwischen dem Schnebelhorn und Winterthur. Die steilen Hänge dies- und jenseits der Töss sind meist stark bewaldet und zerfurcht von tobelartigen Seitentälern. Hügelig und dicht besiedelt zeigt sich dagegen das untere Tösstal zwischen Winterthur und der Mündung in den Rhein bei Tössegg. Die Jakobswanderung beginnt im Ortsteil Steg und verläuft via Fischenthal und Gibswil hinauf zur Ostflanke des Bachtels. Reste der einst blühenden Textilindustrie sind im engen Talgrund noch gut zu erkennen. Bevor ein steiler Abstieg hinunter zum Pilgersteg führt, öffnen sich wunderbare Ausblicke auf den Zürichsee und auf die Alpenkette. Ausgedehnte Feld- und Waldlandschaften werden schliessich zwischen Pilgersteg und dem Etappenziel in Rapperswil durchwandert.
Rund 56 Kilometer lang fliesst die Töss durchs Zürcher Oberland, wobei sich der obere Flussabschnitt landschaftlich massiv vom unteren Abschnitt unterscheidet. Tief eingeschnitten, teilweise schluchtenähnlich präsentiert sich das obere Tösstal zwischen dem Schnebelhorn und Winterthur. Die steilen Hänge dies- und jenseits der Töss sind meist stark bewaldet und zerfurcht von tobelartigen Seitentälern. Hügelig und dicht besiedelt zeigt sich dagegen das untere Tösstal zwischen Winterthur und der Mündung in den Rhein bei Tössegg. Die Jakobswanderung beginnt im Ortsteil Steg und verläuft via Fischenthal und Gibswil hinauf zur Ostflanke des Bachtels. Reste der einst blühenden Textilindustrie sind im engen Talgrund noch gut zu erkennen. Bevor ein steiler Abstieg hinunter zum Pilgersteg führt, öffnen sich wunderbare Ausblicke auf den Zürichsee und auf die Alpenkette. Ausgedehnte Feld- und Waldlandschaften werden schliessich zwischen Pilgersteg und dem Etappenziel in Rapperswil durchwandert.
Rund 56 Kilometer lang fliesst die Töss durchs Zürcher Oberland, wobei sich der obere Flussabschnitt landschaftlich massiv vom unteren Abschnitt unterscheidet. Tief eingeschnitten, teilweise schluchtenähnlich präsentiert sich das...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von Steg der Route Nr. 4 (Jakobsweg) Richtung Rapperwil folgen.
00:45: In Fischenthal weiterhin der Route Nr. 4 folgen.
01:20: In Gibswil...
>>
00:00: Von Steg der Route Nr. 4 (Jakobsweg) Richtung Rapperwil folgen.
00:45: In Fischenthal weiterhin der Route Nr. 4 folgen.
01:20: In Gibswil...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>