QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 10 Min. ➚ 833 m
➞ 10 km Empfohlene SaisonJuni - Oktober ➘ 833 m

Die äusserst attraktive Bergwanderung führt von Hirsegg bei Sörenberg durch Wiesen und Wälder hinauf in die faszinierende Karstlandschaft der Schrattenflue und vorbei an der Bodenhütte wieder hinunter nach Hirsegg.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Wunderschönes Panorama auf die Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch // Fazinierende Karstlandschaft der Schrattenfluh.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00.00 Ab der Postautostation Sörenberg, Hirsegg geht es...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.


Tourenbeschreibung

Sörenberg, Hirsegg - Alp Schlund - Schrattenfluh - Sörenberg, Hirsegg

Die Bergwanderung zur Karstlandschaft der Schrattenfluh führt durch die wundervolle Parklandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die Bergwanderung startet in Hirsegg bei Sörenberg und führt zurest steil hinauf durch Wiesen. Schon bald schlängelt sich der Bergwanderweg sanft durch ein Naturschutzgebiet und durch leichte Wälder. Vorbei an der Alp Schlund geht's danach weiter aufwärts bis Silwängen. Wenn der Getränke-Schopf offen ist, kann man sich mit einem herrlichen Most erfrischen.

Ab Silwängen geht es steil bergan Richtung Hengst, wo schon bald die wilde und einzigartige Karstlandschaft der Schrattenfluh beginnt. Der Bergwanderweg ist sehr gut markiert. Trittsicherheit und gutes Gleichgewicht sind von Vorteil, um über die scharfen Felsen zu balancieren. Der Bergwanderweg ist aber nicht ausgesetzt und immer wieder mit angenehmeren Passagen durchsetzt. Unterhalb der Schrattenfluh erreicht man ein «Bödeli», welches sich perfekt eignet, um die einzigartige Landschaft und den Ausblick Richtung Sörenberg, zum Brienzergrat, zum Hengst, zum Fürstein und zur Schrattenflue zu geniessen.

Die Bergwanderroute führt von danach leicht talwärts durch Wiesen und über Felsen, ist aber immer sehr gut begehbar. Im Waldgebiet oberhalb der Bodehütte geht es nochmals steil hinab bis zur Bodehütte. Von der Bodehütte geht es zeitweise auf der Alpstrasse und auf einem steilen Bergwanderweg durch den Wald wieder zurück nach Hirsegg.

Tour-Autor:inRebekka71

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Naturschutzgebiet

Bei dieser Tour zu beachten
Die Karstlandschaft der Schrattenfluh sollten nur mit gutem Schuhwerk bewandert werden.
Genauer Startort:
Bushaltestelle Sörenberg, Hirsegg
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Sörenberg, Hirsegg
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Sörenberg, Hirsegg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Sörenberg, Hirsegg

Parkieren

Parkplätze gibt es in der Nähe der Bushaltestelle auf der Hirsegg.

Einkehrmöglichkeiten
Silwänge (Getränke-Schopf)
Empfehlungen und Links

Schlund Beizli
Schlund
6174 Sörenberg
+41 79 645 69 20
Webseite Schlund Beizli >>

Sörenberg Flühli Tourismus
Rothornstrasse 21
6174 Sörenberg
+41 41 488 11 85
Webseite Sörenberg Flühli Tourismus >>

Anmerkungen
In dieser sagenumwobenen Gegend gibt es viele Geschichten. Es gibt auch die Möglichkeit als Gruppe eine geführte Tour zu buchen.

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 05.10.2023 überprüft und aktualisiert.