QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Wanderung auf dem Olivenweg am Luganersee

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Wanderung auf dem Olivenweg am Luganersee

Wanderung T1T1 ⏱ 1 Std. ➚ 55 m
➞ 2 km Empfohlene SaisonFebruar - November ➘ 52 m

Auf dieser einfachen Wanderung von Gandria nach Castagnola kommt mediterranes Ambiente auf. Olivenbäume, Kakteen und üppige Blütensträucher säumen den Weg.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Von Gandria aus ca. 15 Min. bzw. 500 m (diverse Treppen)...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Gandria - Lido San Domenico - Parco degli Ulivi - Castagnola

Der Olivenweg (Sentiero dell'olivo) führt an mehreren Grotti respektive Ristoranti vorbei und begeistert mit üppigem Blütenreichtum. Rund 20 Infotafeln säumen die Route. Das schmucke Dorf Gandria mit seinen ineinander und übereinander verschachtelten Häusern bildet den Anfang der Wanderung. Die Route führt mit Blick auf den Luganersee bis nach Castagnola. Besonders im Frühling, wenn im Tessin die Mimosen und die Magnolien blühen, ist diese Wanderung besonders schön.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Dorf Gandria am Luganersee
Grotti/Ristoranti in Gandria und entlang der Wanderroute
Olivenweg (Sentiero dell'olivo) mit rund 20 Infotafeln (in 4 Sprachen)
Üppiger Blütenreichtum

Tour-Autor:inTeddy B

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Malerisches Dorf / malerische Altstadt

- Lehrpfad

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Mit Hund(en) machbar

Bei dieser Tour zu beachten
Der eigentliche Olivenweg verläuft bis ins Zentrum des Dorfes Castagnola; schöner ist es jedoch, die Wanderung beim Parkplatz direkt am See zu beenden und auf der selben Route zurück nach Gandria zu gehen.

Der Olivenweg lässt sich in beiden Richtungen gehen. Empfehlung: Start am (späteren) Morgen in Gandria, so hat man die Sonne stets vor sich.

Der Olivenweg verläuft teils parallel zum Sentiero di Gandria und ist mit einem (grünen) Olivenbaumlogo gekennzeichnet.

Es lohnt sich, die Wanderung mit einer Schifffahrt zu verbinden, z.B. von Lugano aus (ca. 45 Min.) und von Gandria auf dem selben Weg am Nachmittag zurück.

Im Winterhalbjahr sind die meisten Restaurants/Hotels unterwegs geschlossen, Gastrobetriebe in Gandria jedoch in der Regel offen. Am Wochenende lohnt sich eine Reservation.
Genauer Startort:
Parkplatz oberhalb Gandria (an Hauptstrasse)
Genauer Zielort:
Castagnola (beim alten Gemeindehaus)
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Gandria, Paese

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Castagnola, Posta

Einkehrmöglichkeiten
Diverse Ristoranti/Grotti/Hotels

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhätst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 27.03.2023 überprüft und aktualisiert.