Kurze, aber knackige Bergwanderung von Rovio durch wunderschöne Kastanienwälder hinauf zum Monte Sant'Agata und wieder zurück nach Rovio. Das hübsche Dorf Rovio liegt hoch über dem Luganersee an der Ostflanke vom Monte Generoso und ist Ausgangspunkt der Wanderung. Von der Kirche geht's durch den alten Dorfkern mit schöner Häuserzeile und engen Gassen in Blickrichtung vom Monte Generoso-Gipfel. Seine Ostwand wirkt äusserst schroff. Gleich ausserhalb des Dorfes beginnt der Aufstieg zum Monte Sant'Agata. Erst durch Reben, dann durch ausgedehnte Kastanienwälder erreicht man den 940 m hohen Gipel, auf welchem eine kleine Kapelle steht. Gegen Westen bietet sich ein prächtiges Panorama mit Ausblicken bis zum Monte Rosa Massiv. Der Abstieg erfolgt schliesslich über die Alpe Bogo zurück zum Ausgangspunkt in Rovio.
Kurze, aber knackige Bergwanderung von Rovio durch wunderschöne Kastanienwälder hinauf zum Monte Sant'Agata und wieder zurück nach Rovio. Das hübsche Dorf Rovio liegt hoch über dem Luganersee an der Ostflanke vom Monte Generoso und ist Ausgangspunkt der Wanderung. Von der Kirche geht's durch den alten Dorfkern mit schöner Häuserzeile und engen Gassen in Blickrichtung vom Monte Generoso-Gipfel. Seine Ostwand wirkt äusserst schroff. Gleich ausserhalb des Dorfes beginnt der Aufstieg zum Monte Sant'Agata. Erst durch Reben, dann durch ausgedehnte Kastanienwälder erreicht man den 940 m hohen Gipel, auf welchem eine kleine Kapelle steht. Gegen Westen bietet sich ein prächtiges Panorama mit Ausblicken bis zum Monte Rosa Massiv. Der Abstieg erfolgt schliesslich über die Alpe Bogo zurück zum Ausgangspunkt in Rovio.
Kurze, aber knackige Bergwanderung von Rovio durch wunderschöne Kastanienwälder hinauf zum Monte Sant'Agata und wieder zurück nach Rovio. Das hübsche Dorf Rovio liegt hoch über dem Luganersee an der Ostflanke vom
Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Ihr/sein Kommentar
Die Gipfelwanderung zum Monte Sant'Agata bietet wunderschöne Kastanienwälder und tolle Ausblicke auf den Luganersee und aufs Südtessin. Eine echt tolle Kurztour.
Kurze, aber äusserst aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Monte Generoso (1'700 m) mit einem Abstecher zum Nachbarberg Baraghetto (1'693 m) und über den Planetenweg... mehr >>
Schöne Wanderung von der Station Bellavista hinauf zum Monte Generoso und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Monte Generoso ist ohne Zweifel einer der attraktivsten... mehr >>
Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in... mehr >>
In Capolago, das am südlichen Ende des Luganersees liegt, beginnt die Wanderung durch die ausgedehnten Wälder des Mendrisiottos. An einem schönen Tag ist hier eine Menge los,... mehr >>
Panoramareiche Gipfelwanderung zum Fossilienberg Monte San Giorgio. Der Monte San Giorgio wurde im Jahr 2003 wegen seiner bedeutenden Fundstellen für marine Fossilien ins UNESCO... mehr >>
0
0
5
5
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.