Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Capolago-Riva S. Vitale
Capolago-Riva S. Vitale
Wunderschöne Wanderung von Capolago am Luganersee hinauf zum Monte San Giorgio und via Meride wieder zurück nach Capolago.
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. | ➞ 12 km |
➚ 819 m | ➘ 819 m | ⛰ 272 - 1088 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. |
➞ 12 km |
➚ 819 m | ➘ 819 m |
⛰ 272 - 1088 m |
![]() |
Startort: Bahnhof Capolago - Riva S. Vitale
Zielort: Bahnhof Capolago - Riva S. Vitale
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Tourinfos |
Tourinfos |
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Malerisches Dorf / malerische Altstadt
Capolago-Riva S. Vitale
Capolago-Riva S. Vitale
Bewertungen (2) |
Bewertungen (2) |
Bewertung von suermel85 vom 01.04.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne Tour im Südtessin mit dem Monte San Giorgio als grosser Hauptdarsteller. Ich habe mich bei der Route für den Aufstieg über die Südflanke via Meride und Cassina entscheiden. Die Pfade sind klassisches T2-Terrain, einzelne steile Passagen sind abwärts in Kombination mit einer Laubschicht etwas heikel. Die Route führt meist durch den Wald, bei Meride gibt es eine grosse Lichtung mit tollen Aussichten. Unterhalb des Gipfels öffnet sich das Gelände, so dass man bei guter Fernsicht im Süden bis nach Mailand und weiter bis zu den Appenninen im Hintergrund blicken kann. Der Bereich um den Gipfel herum ist sehr weit und bietet ausreichend Platz für eine Pause. Von Ost bis West stehen hier oben die Tessiner Bergwelt sowie die Alpen Spalier und bieten eine beeindruckende Rundumsicht. Via Südflanke bietet sich beim Abstieg die Option, die komplette Route 636 zu absolvieren mit Tremona oder ganz hinab nach Mendrisio als Zielort (+ 10km, + 300HM).
Gewandert am 01.04.2023
Bewertung von Rentner68 vom 04.10.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Eine wunderschöne Tour durch einen vielfältigen Mischwald und einer fantastischen Rundsicht auf dem Gipfel. Eine leichtere Alternative bietet die Seilbahn von Brusino Arsizio aus, aber unbedingt die Betriebszeiten anfragen. Feste Wanderschuhe sind für die beachtenswerten Natursteinpfade sehr empfehlenswert.
Gewandert am 03.10.2022
Tourenbilder |
Tourenbilder |