Die Wanderung führt von Stabio nach Vacallo. Die Tour startet beim italienisch-schweizerischen Grenzübergang von Santa Margherita auf den Gleisen der Valmorea-Bahn und endet in Italien auf dem Gipfel des Monte Bisbino zwischen den Befestigungsanlagen der Cadorna-Linie aus dem ersten Weltkrieg. Ein Rundweg über acht «Inseln», dessen Sehenswürdigkeiten durch einen klar erkennbaren roten Faden verbunden sind, gespannt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, verkörpert durch die "«Ramina», den Grenzzaun, der die Schweiz und Italien immer wieder vereint, trennt, einander annähert oder voneinander entfernt.
Die Wanderung führt von Stabio nach Vacallo. Die Tour startet beim italienisch-schweizerischen Grenzübergang von Santa Margherita auf den Gleisen der Valmorea-Bahn und endet in Italien auf dem Gipfel des Monte Bisbino zwischen den Befestigungsanlagen der Cadorna-Linie aus dem ersten Weltkrieg. Ein Rundweg über acht «Inseln», dessen Sehenswürdigkeiten durch einen klar erkennbaren roten Faden verbunden sind, gespannt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, verkörpert durch die "«Ramina», den Grenzzaun, der die Schweiz und Italien immer wieder vereint, trennt, einander annähert oder voneinander entfernt.
Die Wanderung führt von Stabio nach Vacallo. Die Tour startet beim italienisch-schweizerischen Grenzübergang von Santa Margherita auf den Gleisen der Valmorea-Bahn und endet in Italien auf dem Gipfel des Monte Bisbino zwischen den...

Routenbeschreibung
Stabio - Genestrerio - Novazzano - Coldrerio - Balerna - Pobbia - Pedrinate - Chiasso - San Simone
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>