Schöne Rundwanderung von Seseglio durch Rebberge und durch Wälder bis zum südlichsten Punkt der Schweiz. Sanfte Hügel und malerische Weinanbau-Dörfer prägen den Südzipfel der Schweiz. Das Mendrisiotto ist bekannt für seine Spitzen-Merlots. Der Rundweg startet und endet im Weiler Seseglio am Fuss vom Hügel Penz. Unterwegs erfährt man auf den Info-Tafeln immer wieder Interessantes über den Weinanbau in dieser Region. Vorbei am südlichsten Punkt der Schweiz erreicht man Laghetto. Hier öffnet sich ein schöner Blick zum Monte Generoso Massiv. Der Rückweg verläuft über Pedrinate zur hübschen Kirche S. Stefano al Colle. Von der dort ist es dann nur noch ein Katzensprung zurück zum Ausgangspunkt in Seseglio.
Schöne Rundwanderung von Seseglio durch Rebberge und durch Wälder bis zum südlichsten Punkt der Schweiz. Sanfte Hügel und malerische Weinanbau-Dörfer prägen den Südzipfel der Schweiz. Das Mendrisiotto ist bekannt für seine Spitzen-Merlots. Der Rundweg startet und endet im Weiler Seseglio am Fuss vom Hügel Penz. Unterwegs erfährt man auf den Info-Tafeln immer wieder Interessantes über den Weinanbau in dieser Region. Vorbei am südlichsten Punkt der Schweiz erreicht man Laghetto. Hier öffnet sich ein schöner Blick zum Monte Generoso Massiv. Der Rückweg verläuft über Pedrinate zur hübschen Kirche S. Stefano al Colle. Von der dort ist es dann nur noch ein Katzensprung zurück zum Ausgangspunkt in Seseglio.
Schöne Rundwanderung von Seseglio durch Rebberge und durch Wälder bis zum südlichsten Punkt der Schweiz. Sanfte Hügel und malerische Weinanbau-Dörfer prägen den Südzipfel der Schweiz. Das Mendrisiotto ist bekannt für seine...

Routenbeschreibung
Bushaltestelle Seseglio, Paese - Roncaccio - Lompetti - Moreggi - Laghetto - Dosso Pallanza - Pedrinate - S. Stefano...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>