Die Stadtwanderung in Lugano gleicht einem Rundgang in einer Stadt am Mittelmeer. In welcher Schweizer Stadt sonst gehören Palmen und Oleander zum ganz alltäglichen Stadtbild, vielleicht einmal abgesehen von Montreux? À propos Stadtbild. Eingebettet zwischen Monte San Salvatore im Süden und Monte Brè im Norden und angeschmiegt an den See, lässt die Stadt Lugano punkto landschaftlicher Romantik keine Wünsche offen. Die Wanderung beginnt am erhöht liegenden Bahnhof und führt in Begleitung von fantastischen Ausblicken auf die Altstadt, den See und die umliegenden Berge hinunter zur Cattedrale di San Lorenzo. Neben San Salvatore und Monte Brè ist sie das Wahrzeichen der Stadt. Über eine Treppe erreicht man die nördliche Altstadt und die Piazza Indipendenza. Gleich auf der anderen Strassenseite gelangt man zum Parco Civico. Ein Prachtexemplar von einem Stadtpark. Mit stetem Blick zum San Salvatore geht's danach der Uferpromenade entlang bis zur Chiesa di Santa Maria degli Angioli. Danach führt die Via Nassa ins eigentliche Herz der Altstadt. Malerische Plätze, verwinkelte Gassen, prachtvolle Palazzi mit Arkaden, Bars, Geschäfte, einfach herrlich, einfach mediterran. Über die Via Cattedrale gelangt man schliesslich wieder hinauf zum Bahnhof.
Die Stadtwanderung in Lugano gleicht einem Rundgang in einer Stadt am Mittelmeer. In welcher Schweizer Stadt sonst gehören Palmen und Oleander zum ganz alltäglichen Stadtbild, vielleicht einmal abgesehen von Montreux? À propos Stadtbild. Eingebettet zwischen Monte San Salvatore im Süden und Monte Brè im Norden und angeschmiegt an den See, lässt die Stadt Lugano punkto landschaftlicher Romantik keine Wünsche offen. Die Wanderung beginnt am erhöht liegenden Bahnhof und führt in Begleitung von fantastischen Ausblicken auf die Altstadt, den See und die umliegenden Berge hinunter zur Cattedrale di San Lorenzo. Neben San Salvatore und Monte Brè ist sie das Wahrzeichen der Stadt. Über eine Treppe erreicht man die nördliche Altstadt und die Piazza Indipendenza. Gleich auf der anderen Strassenseite gelangt man zum Parco Civico. Ein Prachtexemplar von einem Stadtpark. Mit stetem Blick zum San Salvatore geht's danach der Uferpromenade entlang bis zur Chiesa di Santa Maria degli Angioli. Danach führt die Via Nassa ins eigentliche Herz der Altstadt. Malerische Plätze, verwinkelte Gassen, prachtvolle Palazzi mit Arkaden, Bars, Geschäfte, einfach herrlich, einfach mediterran. Über die Via Cattedrale gelangt man schliesslich wieder hinauf zum Bahnhof.
Die Stadtwanderung in Lugano gleicht einem Rundgang in einer Stadt am Mittelmeer. In welcher Schweizer Stadt sonst gehören Palmen und Oleander zum ganz alltäglichen Stadtbild, vielleicht einmal abgesehen von Montreux? À propos...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Stazione FFS - Hotel Federale - Via Paolo Regazzoni - Cattedrale di San Lorenzo - Via Borghetto - Via Cattedrale - nach 10 m links die Treppe hinunter - Via Pessina - Contrada...
>>
Stazione FFS - Hotel Federale - Via Paolo Regazzoni - Cattedrale di San Lorenzo - Via Borghetto - Via Cattedrale - nach 10 m links die Treppe hinunter - Via Pessina - Contrada...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>