QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rebenwanderung von Uesslingen nach Oberneunforn

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

3
3
Die Wanderung führt von Uesslingen via Kartause Ittingen nach Oberneunforn und dabei werden zahlreiche Rebberge durchwandert.
Die Wanderung führt von Uesslingen via Kartause Ittingen nach Oberneunforn und dabei werden zahlreiche Rebberge durchwandert.
Die Wanderung führt von Uesslingen via Kartause Ittingen nach Oberneunforn und dabei werden zahlreiche Rebberge durchwandert.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rebenwanderung von Uesslingen nach Oberneunforn

Wanderung T1T1 Wanderzeit 3 Std. 15 Min. Aufstieg 289 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 13 km Abstieg 215 m

Sehr schöne und aussichtsreiche Wanderung in den Thurgauer Rebbergen von Uesslingen zur Kartaue Ittingen und weiter bis nach Oberneunforn. Die Route folgt zu gut zwei Dritteln der Wegstrecke des Thurgauer Rebenweges.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Bushaltestelle Uesslingen, Zollhausweg - Kartause...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Kartause Ittingen, gepflegte Rebberge mit schönen Ausblicken aufs Thurtal und auf die entfernten Berge.

Uesslingen - Kartause Ittingen - Iselisberg - Oberneunforn

Der Start der Wanderung befindet sich im beschaulichen Uesslingen. Der erste Abschnitt der Tour verläuft auf einem mehrheitlich asphaltierten Weg durch offenes Gelände. Nach rund 45 Minuten erreicht man die Kartause Ittingen. Das ehemalige Kloster wird heute multifunktional genutzt - unter anderem befindet sich im hübsch gestalteten Innenhof ein gemütliches Restaurant, welches zu einem Zwischenstopp lädt. Bei der Kartause Ittingen trifft man zudem auf die ersten Rebberge entlang der Wanderroute. Zahlreiche weitere Rebberge werden noch folgen.

Sanfter Aufstieg zum Iselisberg

Von der Kartause Ittingen steigt der Wanderweg sanft an und führt fortan für eine Weile durch einen schönen Laubwald. Bei Iselisberg verläuft dann die Route zum Teil mitten durch einen Rebberg. Unten im Tal ist der Flusslauf der Thur zu erkennen und in der Ferne zeigen sich die Gipfel der Alpen.

Das Weingut Lenz auf dem Iselisberg


Das Weingut Lenz zählt bei den Thurgauer Winzern zu den Pionieren in Sachen Biodiversität und Weinbau. 15% der Fläche sind renaturiert. Bäume, Büsche und Blumen bilden einen idealen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere, sodass der Weinbau im Einklang mit der Natur stattfinden kann. Mit dem Anbau von sogenannten PIWI-Sorten (pilzresistente Sorten) kann das Weingut Lenz zudem komplett aufs Spritzen von Pestiziden verzichten.

Weingut Lenz >>

Aussichtspunkt auf dem Schafferetsbuck

Kaum führt die Route so richtig schön durch die Rebberge, so verlässt sie diese auch bereits wieder. Mit gutem Grund, wie sich kurze Zeit später herausstellt, denn oben auf dem Schafferetsbuck gibt es einen wirklich fantastischen Aussichtspunkt mit einer ziemlich speziellen Panoramatafel. Das Panorama reicht vom Alpstein-Gebirge übers Toggenburg zu den Glarner- und den Zentralschweizer Alpen bis zu den Gipfeln des Berner Oberlandes. Kurze Zeit später bestimmen wieder Reben die Szenerie. Entlang der Neunforner Rebberge geht's auf breiten Wanderwegen schliesslich weiter dem Ziel in Oberneunforn entgegen.

Tour-Autor:inRené


Kartause Ittingen

Geografische Lage von Uesslingen

Geografische Lage von Uesslingen

Uesslingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Uesslingen-Buch. Das Dorf liegt im Kanton Thurgau etwas oberhalb des rechten Ufers der Thur.

Genauer Startort
Bushaltestelle Uesslingen, Zollhausweg
Genauer Zielort
Bushaltestelle Oberneunforn, Gemeindehaus
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Uesslingen, Zollhausweg

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Oberneunforn, Gemeindehaus

Höchster Punkt
536 m
Tiefster Punkt
385 m
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Brunnen mit Trinkwasser

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

- Kinderwagentauglich

Parkieren

Parkplätze gibt es in Oberneunforn bei der Bushaltestelle Oberneunforn, Dorf in der Nähe des Wanderziels beim Gemeindehaus.

Einkehrmöglichkeiten
Kartause Ittingen, Oberneunforn
Empfehlungen und Links

Stiftung Kartause Ittingen
8532 Warth
+41 52 748 44 11
Kartause Ittingen >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René


Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 11.09.2025 überprüft und aktualisiert.