Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 13.04.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>


Bewertungen von schaenki

14 Bewertungen

 

Bewertung vom 30.11.2020 (♥♥♥♥♥)

Panorama-Rundwanderung auf den Grenchenbergen

Ihre/seine Anmerkungen
Diese einfache Rundtour lässt sich auch noch im Spätherbst ohne Probleme machen. Wir sind sie aber in umgekehrter Richtung gewandert und haben uns die Wandflue mit dem herrlichen Alpenblick für den krönenden Abschluss aufbewahrt.

Gewandert am 23.11.2020

 

Bewertung vom 30.11.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Panoramawanderung Stockhütte - Niederbauen

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wirklich aussergewöhnlich schöne Panoramawanderung die man einmal gemacht haben muss. Die Ausblicke sind einfach fantastisch und am Schluss der Wanderung geniesst man noch einmal die Aussicht von der Tritthütte oder vom Berggasthaus Niederbauen bei einem schönen Glas Wein.

Gewandert am 14.11.2020

 

Bewertung vom 30.11.2020 (♥♥♥♥♥)

Rundwanderung von Luthern Bad zum Napf

Ihre/seine Anmerkungen
Ich bin die Tour in umgekehrter Richtung gewandert und statt via Badegg der Aufstieg via Niespel auf die Niederenzi genommen. Der Aufstieg hier ist steil und man begegnet praktisch keiner Menschenseele. Das Teilstück Niederenzi zum Napf ist etwas vom Schönsten das es gibt und man muss es meiner Meinung nach auch in dieser Richtung laufen. Die Aussicht vom Napf ist grandios und entschädigt jeden Schweisstropfen...

Gewandert am 09.11.2020

 

Bewertung vom 30.11.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung zur Geissflue und zur Wasserflue

Ihre/seine Anmerkungen
Eine wirklich schöne Tour die sich auch im Spätherbst noch lohnt. Die Aussicht von den Fluhen sind lohnenswert und der kleine Umweg via die Ramsflue ist fast schon ein MUSS.

Gewandert am 07.11.2020

 

Bewertung vom 15.05.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung von Muttenz hinauf zur Schönmatt

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne und nicht anstrengende Wanderung mit vielen Ausblicken auf die Stadt Basel und die Rheinebene. Auf der ganzen Tour hat es etliche Grillstellen die zum Verweilen einladen. Zwei schöne und ruhige Grillstellen befinden sich im Bereich der Renggersmatt (am Anfang und Ende der Lichtung). Zu beachten gilt, dass im ersten Teil der Tour bis etwa Pt. 564 (Eichmatt), z.T. viele Biker unterwegs sind. Vor allem im Bereich Winterhallen, da es sich hier um ein ausgeschildertes Biker-Gebiet handelt. Wem das nicht so behagt, plant die Tour unter der Woche. Ungefähr bei Kilometer 7.5, kurz bevor man i

Gewandert am 03.05.2020

 

Bewertung vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung zum Hirnichopf

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne und lohnenswerte Rundwanderung mit tollen Ausblicken. Der Aufstieg zum Chäppeli benötigt etwas "Puste" und der Wegteil "Roti Flue" ist absolut Top!

Gewandert am 27.04.2020

 

Bewertung vom 27.04.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung über die Richtiflue hinauf zur Waldweid

Ihre/seine Anmerkungen
Der erste Teil der Wanderung auf die Richtiflue und bis zur Waldweid ist Top. Der Abstieg danach ist eintönig und nicht gerade empfehlenswert. Eine Weiterführung der Wanderung von der Waldweid Richtung Wasserfallen ist eher zu empfehlen.

Gewandert am 20.04.2020

 

Bewertung vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung über die Eggflue

Ihre/seine Anmerkungen
Eine abwechslungsreiche Wanderung die auch im Hochsommer gut gemacht werden kann, da sie durch viel Wald führt. Die Aussicht auf der Eggfluh ins Birstal und bis nach Basel ist einmalig.

Gewandert am 22.03.2020

 

Bewertung vom 21.01.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung von Flüh hinauf zum Blauenpass

Ihre/seine Anmerkungen
Der Aufstieg zum Blauenpass ab der Bergmatten kann je nach Witterung (wie jetzt im Januar) etwas rutschig sein. Es braucht dann gutes Schuhwerk. Die Aussicht vom Blauenpass in das Rheintal bei Basel ist schlichtweg grandios.

Gewandert am 20.01.2020

 

Bewertung vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock

Ihre/seine Anmerkungen
Eine Gratwanderung der Superlative! Ein schöneres Bergpanorama mit dem Vierwaldstättersee gibt es fast nicht. Ein Wermutstropfen ist aber die "Völkerwanderung" die stattgefunden hat, da der Gratweg sehr gut und breit ausgebaut wurde und nun ohne Schwierigkeiten gemeistert werden kann. Unbedingt die Tour unter der Woche machen.

Gewandert am 03.08.2019

 

Bewertung vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung zum Goetheanum und zur Ermitage von Arlesheim

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr gemütliche Nachmittagswanderung ohne jegliche Schwierigkeiten, die man problemlos kurzfristig einplanen kann. Wir sind die Wanderung in umgekehrter Richtung gelaufen und haben sie mit dem Besuch im Restaurant Schloss Dornach abgeschlossen.

Gewandert am 30.05.2019

 

Bewertung vom 13.05.2019 (♥♥♥♥♥♥)

Wanderung auf dem Erlebnispfad hinauf zum Wisenberg

Ihre/seine Anmerkungen
Eine erlebnisreiche und nicht schwierige Baselbieter Wanderung die ihren Höhepunkt mit dem Aussichtsturm auf dem Wisenberg hat. Bei klarer Sicht geniesst man hier eine gigantische Rundsicht, wie ich sie bis jetzt noch nie erlebt habe. Leider waren die Alpen etwas mit Dunst verhangen, aber man konnte immer noch alles erkennen. Der Bahnhof Sommerau als Startpunkt ist jedoch etwas problematisch, da er wenig bedient wird von der S9. In dem wir mit der S9 nach Rümlingen gefahren sind und von dort den Wanderweg am Bahngeleise entlangt zurück nach Sommerau bis zum Chrintelbach und dann in den Erlebi

Gewandert am 01.05.2019

 

Bewertung vom 02.05.2020 (♥♥♥♥♥)

Wanderung von Fluh zu Fluh im Baselbiet

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne und nicht schwierige Flue-Wanderung. Die Ausblicke von den einzelnen Fluen in die Landschaft von Gelterkinden und Sissach sind einmalig.

Gewandert am 28.09.2018

 

Bewertung vom 30.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Höhenwanderung über die Scheidegg zum Urmiberg

Ihre/seine Anmerkungen
Eine der schönsten Höhenwanderungen die wir bis jetzt unternommen haben, mit einem grandiosen Abschluss / Ausblick vom Restaurant des Urmiberg!

Gewandert am 19.08.2017