Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Suonenwanderung am Südhang von Niedergesteln

Bergwanderung T2T2 ⏱ 2 Std. 10 Min. ➚ 159 m
➞ 7 km Empfohlene SaisonApril - Oktober ➘ 601 m

Panoramareiche Wanderung von Hohtenn hinunter nach Raron.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Vom Bahnhof Hohtenn der BLS-Lötschberglinie geht es...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Hohtenn - Rarnerkumme - Raron

Die Wanderung verläuft auf einsamen Pfaden abseits der weit herum bekannten und viel begangenen BLS-Südrampe. Die Route führt entlang alter Suonen an den Südhängen der legendären BLS-Eisenbahnlinie. Ein spektakulärer Abstecher in die wildromantische Jolischlucht gibt's obendrauf zu erleben. Und immer wieder öffnen sich schöne Ausblicke aufs Rhônetal und auf die umliegenden Berge.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Abseits der viel begangenen BLS-Südrampe auf einsamen Pfaden entlang alter Suonen // viele panoramareiche Aussichten über das Rhonetal // kurzer spektakulärer Abstecher in die wildromantische Jolischlucht

Tour-Autor:inSaasi

Gesamterlebnis
Panorama
Genauer Startort:
Hohtenn, Bahnhof
Genauer Zielort:
Raron, Bahnhof
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Hohtenn

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Raron

Einkehrmöglichkeiten
Verpflegung aus dem Rucksack

 

Bewertung von juchhuu vom 12.11.2024

Note 5 gut

Ich habe die Tour in umgekehrter Richtung gemacht. So startet man in Raron gleich mit einem relativ steilen Aufstieg. Danach ist der Weg aber entspannt. Man wandert etwas unterhalb der alten Bahnlinie, zu der man in Hohtenn aufsteigt. Die Aussicht auf dem sog. Walliser Sonnenweg (grün markiert, Nr. 61) ist durchweg sehr schön. Ich bin den Weg noch etwas weiter gewandert bis nach Gampel hinunter, habe dort die Gondel hinauf nach Jeizinen genommen und bin weiter bis Albinen gelaufen. Eine lohnenswerte Verlängerung. Die Jolischlucht ist eindrücklich, man erwartet sie nicht in dieser Form im Hang, mit kurzer Hängebrücke, Gittertreppen, Tunnel durch den Fels...

Tour gewandert am 09.11.2024


Falls du diese Tour auch gemacht hast, dann veröffentliche doch ebenfalls eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate. Und wenn du Premium-Mitmachende(r) bist, gibt's obendrauf sogar noch eine Gutschrift von 10 Franken.
Mehr erfahren >>

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.