Wie ein überdimensionierter Wachtposten ragt der Monte Gambarogno über dem nördlichen Teil des Lago Maggiore. Die Ausblicke vom Gipfel sind überwältigend. Der noch etwas höhere Monte Tamaro scheint zum Greifen nah. Im Süden fällt der Blick nach Luino, im Norden erstreckt sich die Magadinoebene. Im Westen reichen die Blicke bis tief ins Verzascatal hinein. Tief unten schmiegen sich malerische Dörfer an die steil abfallenden Flanken des Gambarogno. Der einfachste Aufstieg zum Gipfel erfolgt von der Corte di Neggia über Sopra Lierna. Eine nicht ganz unabenteuerliche Busfahrt führt von Magadino zum Ausgangspunkt auf der Corte di Neggia. Gleich neben der Passhöhe serviert die Wirtin in der gleichnamigen Osteria regionale Köstlichkeiten in gut bemessenen Portionen.
Wie ein überdimensionierter Wachtposten ragt der Monte Gambarogno über dem nördlichen Teil des Lago Maggiore. Die Ausblicke vom Gipfel sind überwältigend. Der noch etwas höhere Monte Tamaro scheint zum Greifen nah. Im Süden fällt der Blick nach Luino, im Norden erstreckt sich die Magadinoebene. Im Westen reichen die Blicke bis tief ins Verzascatal hinein. Tief unten schmiegen sich malerische Dörfer an die steil abfallenden Flanken des Gambarogno. Der einfachste Aufstieg zum Gipfel erfolgt von der Corte di Neggia über Sopra Lierna. Eine nicht ganz unabenteuerliche Busfahrt führt von Magadino zum Ausgangspunkt auf der Corte di Neggia. Gleich neben der Passhöhe serviert die Wirtin in der gleichnamigen Osteria regionale Köstlichkeiten in gut bemessenen Portionen.
Wie ein überdimensionierter Wachtposten ragt der Monte Gambarogno über dem nördlichen Teil des Lago Maggiore. Die Ausblicke vom Gipfel sind überwältigend. Der noch etwas höhere Monte Tamaro scheint zum Greifen nah. Im Süden fällt der...

Routenbeschreibung
00:00: Von der Corte di Neggia dem Wanderweg Richtung Mt. Gambarogno folgen.
00:40: Beim Wegweiser...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>