Holzskulpturen-Rundweg
Bergrestaurant Hirzli
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Naturschutzgebiet
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Niederurnen, Ochsenplatz
Morgenholz
Die abwechslungsreiche Bergwanderung führt von Niederurnen hinauf zur Seilbahnstation Morgenholz und danach als schöne Rundtour über den aussichtsreichen Hirzli-Gipfel wieder zurück nach Morgenholz.
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. | ➞ 11 km |
➚ 1225 m | ➘ 676 m | ⛰ 435 - 1639 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 Std. 50 Min. |
➞ 11 km |
➚ 1225 m | ➘ 676 m |
⛰ 435 - 1639 m |
![]() |
Startort: Bushaltestelle Niederurnen, Ochsenplatz
Zielort: Luftseilbahn Morgenholz
Routeninfos freischalten und loswandernMit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen. Jetzt mit 50% Weihnachts-Rabatt! Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00. |
Persönlicher Tipp von juchhuu Es empfehlen sich Schuhe mit gutem Grip, wenn man nach Morgenholz hinauf wandert. |
Tourinfos![]() ![]() |
Tourinfos |
Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle
Besonders schöner Aussichtspunkt
Natursehenswürdigkeit
Naturschutzgebiet
Ausflugsrestaurant / Bergbeizli
Niederurnen, Ochsenplatz
Morgenholz
Bewertungen (1) |
Bewertungen (1) |
Bewertung von Roru vom 14.10.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Ab Morgenholz geht man bis Schwiifärch auf einem steilen Waldsträsschen, dann führt ein schöner Pfad, weiterhin hauptsächlich durch den Wald, aufs Hirzli. -
Von Niederurnen nach Morgenholz hatten wir die Seilbahn benutzt, machten jedoch nach dem Hirzli die für Trittsichere sehr lohnenswerte Zusatzschlaufe (Gratwanderung) über den Planggenstock (verlängert die Gesamtwanderzeit um 40 Min. mit zusätzl. 130 Hm Auf- und Abstieg). Foto: Blick vom Planggenstock aufs Hirzli. - Bei P. 1462 stiessen wir auf den in der Routenkarte eingezeichneten Weg nach Morgenholz.
Gewandert am 13.10.2023
Tourenbilder |
Tourenbilder |