Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Home > Wanderregionen > Wanderziele

12 Wanderungen rund um Sörenberg

Als Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet die Region rund um Sörenberg viele wunderschöne Wanderungen durch zauberhafte Parklandschaften.

 

12 Touren

10
10
Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung von Sörenberg über den Glaubenbielen

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 35 Min. Aufstieg 534 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 534 m

Sehr reizvolle Bergwanderung mit grandiosen Ausblicken und mit einigen ziemlich sumpfigen Passagen von Sörenberg über den Glaubenbielen.

16
16
Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Zentralschweiz

Erlebnis: top topPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 15 Min. Aufstieg 989 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 989 m

Abwechslungsreiche Gipfelwanderung vom Salwideli auf den Hängst mit eindrucksvollen Passagen in den Karstenfelder der Schrattenfluh.

46
46
Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Bergwanderung hinauf in die Karstlandschaft der Schrattenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 4 Std. 10 Min. Aufstieg 833 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 10 km Abstieg 833 m

Die äusserst attraktive Bergwanderung führt von Hirsegg bei Sörenberg durch Wiesen und Wälder hinauf in die faszinierende Karstlandschaft der Schrattenflue und vorbei an der Bodenhütte wieder hinunter nach Hirsegg.

37
37
Rundwanderung von Sörenberg-Rossweid über die Blattenegg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Rundwanderung von Sörenberg-Rossweid über die Blattenegg

Wanderung T1T1 Wanderzeit 2 Std. 30 Min. Aufstieg 346 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 8 km Abstieg 346 m

Die landschaftlich sehr schöne Rundwanderung führt hoch über Sörenberg von der Seilbahnstation Rossweid hinauf zur Blattenegg und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf die Schrattenfluh und aufs Brienzer Rothorn.

25
25
Bergwanderung zum Hängst und zum Schibengütsch

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Bergwanderung zum Hängst und zum Schibengütsch

Bergwanderung T3T3 Wanderzeit 5 Std. 45 Min. Aufstieg 1110 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 14 km Abstieg 1110 m

Die anspruchsvolle Bergwanderung (T3+) im Gebiet der Schrattenfluh führt vom Salwideli über den Hängst (2'092 m) zum Schibengütsch (2'037 m). Eindrucksvolle Felsformationen und grandiose Ausblicke prägen die Tour.

77
77
Rundwanderung ins Chessiloch

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Rundwanderung ins Chessiloch

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 2 Std. 15 Min. Aufstieg 431 m
Empfohlene Saison Apr - Okt Distanz 7 km Abstieg 431 m

Interessante Rundwanderung (T2) zum eindrücklichen Wasserfall Chessiloch in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Gleich zwei Hängebrücken gilt es entlang der Route zu bewältigen.

7
7
Winterwanderung von Sörenberg über die Alpweid

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Winterwanderung von Sörenberg über die Alpweid

Winterwanderung Wanderzeit 1 Std. 15 Min. Aufstieg 140 m
Empfohlene Saison Jan - Dez Distanz 4 km Abstieg 140 m

Diese einfache Winterwanderung führt entlang der Sonnenseite von Sörenberg und begeistert mit einer herrlichen Panorama-Aussicht auf die Brienzer Rothorn-Kette und auf die Schrattenfluh.

24
24
Winterwanderung hoch über Sörenberg

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung hoch über Sörenberg

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 20 Min. Aufstieg 37 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 8 km Abstieg 346 m

Die Winterwanderung führt durch die national bedeutenden Moorlandschaften von der Rossweid bei Sörenberg zum Salwideli hinunter und via Rischli zurück nach Sörenberg.

54
54
Winterwanderung Sörenberg

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Winterwanderung Sörenberg

Winterwanderung Wanderzeit 3 Std. 5 Min. Aufstieg 335 m
Empfohlene Saison Jan - Mär Distanz 9 km Abstieg 355 m

Die reizvolle Winterwanderung führt von Sörenberg zum Totmoos und über die Panoramastrasse wieder zurück nach Sörenberg.

145
145
Wanderung in Sörenberg mit Ausblicken auf die Schrattenfluh

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Wanderung in Sörenberg mit Ausblicken auf die Schrattenfluh

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. 30 Min. Aufstieg 582 m
Empfohlene Saison Mai - Okt Distanz 11 km Abstieg 582 m

Panoramareiche Wanderung in der Region Sörenberg durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch und mit wundervollen Ausblicken auf die Schrattenfluh.

148
148
Gipfelwanderung vom Glaubenbielen zum Nünalpstock

Zentralschweiz

Erlebnis: sehr empfehlenswert sehr empfehlenswertPanorama: grandios grandios

Gipfelwanderung vom Glaubenbielen zum Nünalpstock

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 3 Std. Aufstieg 436 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 8 km Abstieg 436 m

Die panoramaschwangere Gipfelwanderung führt durch wunderschöne Landschaften vom Glaubenbielen zum Nünalpstock und über die Nünalp wieder zurück zum Glaubenbielen.

32
32
Winterwanderung von der Rossweid zum Salwideli

Zentralschweiz

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung von der Rossweid zum Salwideli

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. 15 Min. Aufstieg 199 m
Empfohlene Saison Dez - Mär Distanz 7 km Abstieg 199 m

Grandiose Landschaften prägen die Winterwanderung von der Rossweid bei Sörenberg zum Salwideli und wieder zurück zur Rossweid.